Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Erstellung eines Ausdauertrainingsplans für Anfänger. Diagnose, Zielsetzung und Planung

Título: Erstellung eines Ausdauertrainingsplans für Anfänger. Diagnose, Zielsetzung und Planung

Tarea entregada , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 1,9

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Ausdauertrainingsplans für eine Person ohne vorherige Erfahrung im Ausdauertraining. Die Diagnose umfasst allgemeine und biometrische Daten sowie eine detaillierte Leistungsdiagnostik, um den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu bestimmen. Basierend auf dieser Analyse werden klare Ziele formuliert und prognostiziert. Die Trainingsplanung wird strukturiert in einen Mesozyklus unterteilt, der sowohl eine Grob- als auch eine Detailplanung einschließt. Die Begründung zu den Trainingsbereichen, -methoden, Belastungsumfang und Progression sowie die Auswahl der Ausdauergeräte werden ausführlich diskutiert. Die Literaturrecherche stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Trainingsplanung und -begründung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.2.1 Leistungsdiagnostik
      • 1.2.2 Ausdauertestung
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • 3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • 3.3.3 Begründung zum angestrebten wöchentlichen Belastungsumfang
      • 3.3.4 Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.5 Begründung zu den ausgewählten Ausdauergeräten bzw. Bewegungsformen
  • 4 LITERATURRECHERCHE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines individuellen Ausdauertrainingsplans für eine Person ohne vorherige Ausdauertrainingserfahrung. Die Zielsetzung besteht darin, einen auf die individuellen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand der Person abgestimmten Trainingsplan zu entwickeln, der eine Verbesserung der Ausdauerleistung und des allgemeinen Gesundheitszustandes zum Ziel hat.

  • Anamnese und Erhebung biometrischer Daten
  • Leistungsdiagnostik mittels Ausdauertestung (IPN-Test®)
  • Entwicklung eines Mesozyklus-Trainingsplans
  • Begründung der Trainingsplanung hinsichtlich Trainingsbereiche, Methoden, Umfang und Progression
  • Berücksichtigung individueller gesundheitlicher Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Diagnose): Dieses Kapitel beinhaltet die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten der Person, wie Alter, Gewicht, Blutdruck und Ruhepuls. Es wird eine Leistungsdiagnostik mittels Ausdauertestung durchgeführt, um den aktuellen Fitnesszustand zu bestimmen. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf den Gesundheitszustand der Person interpretiert.

Kapitel 2 (Zielsetzung/Prognose): Dieses Kapitel wird die Zielsetzung des Trainingsplans und eine Prognose des Trainingserfolgs beschreiben (nicht im Auszug enthalten).

Kapitel 3 (Trainingsplanung Mesozyklus): Dieses Kapitel präsentiert einen detaillierten Trainingsplan, aufgeteilt in Grob- und Detailplanung. Es beinhaltet eine ausführliche Begründung der gewählten Trainingsbereiche, Methoden, des Belastungsumfangs und der Progression. Die Auswahl der Ausdauergeräte und Bewegungsformen wird ebenfalls erläutert. (Detaillierte Informationen zum Trainingsplan sind nicht im Auszug enthalten).

Kapitel 4 (Literaturrecherche): (Nicht im Auszug enthalten).

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, IPN-Test®, Mesozyklus, Anamnese, Blutdruck, Herzfrequenz, Gesundheitszustand, Trainingsmethoden, Belastungsprogression.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines Ausdauertrainingsplans für Anfänger. Diagnose, Zielsetzung und Planung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,9
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1497928
ISBN (PDF)
9783389076910
ISBN (Libro)
9783389076927
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingslehre Ausdauertraining Vo2max Trainingsmethoden Blutdruck Ruhepuls Leistungsdiagnostik IPN-Test Radergometer Mesozyklus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Erstellung eines Ausdauertrainingsplans für Anfänger. Diagnose, Zielsetzung und Planung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1497928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint