Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Fitness et santé

Individuelle Trainingsplanung für Ausdauer und Fettabbau mithilfe des Mesozyklus

Titre: Individuelle Trainingsplanung für Ausdauer und Fettabbau mithilfe des Mesozyklus

Dossier / Travail , 2023 , 21 Pages , Note: 1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Fitness et santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das vorliegende Dokument beschreibt die Diagnose und Trainingsplanung für eine 26-jährige Probandin, die ihre Ausdauer verbessern und Körperfett reduzieren möchte. Im Rahmen der Diagnose wurden biometrische Daten, eine Bioimpedanzanalyse (BIA) sowie ein Ausdauertest durchgeführt, um den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu ermitteln. Das ausgewählte Testverfahren zur Ausdauertestung wurde detailliert begründet und das Testergebnis umfassend bewertet. Basierend auf den Ergebnissen wurde ein Mesozyklus-Trainingsplan erstellt, der eine Grob- und Detailplanung enthält. Das Training ist auf die Reduktion des Körperfetts und die Steigerung der Ausdauer ausgerichtet und berücksichtigt dabei ihre Verfügbarkeit von drei Tagen pro Woche. Der Plan zielt auf eine systematische Steigerung der Ausdauerleistung und wird durch wissenschaftlich fundierte Begründungen zum Mesozyklus untermauert. Zudem werden die Effekte von Ausdauertraining auf Übergewicht und Adipositas beleuchtet. Außerdem werden zwei Studien über die Effekte des Ausdauertrainings bei Übergewicht/Adipositas vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Bioimpedanzanalyse (BIA)
    • 1.3 Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
      • 1.3.1 Begründung des ausgewählten Testverfahrens
      • 1.3.2 Testverlauf
      • 1.3.3 Bewertung des Testergebnisses
    • 1.4 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 ÜBERGEWICHT UND ADIPOSITAS
    • 4.1 Effekte des Ausdauertrainings bei Übergewicht und Adipositas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Planung und Durchführung eines individuellen Ausdauertrainingsprogramms für eine Kundin mit Normalgewicht, die ihre körperliche Fitness und Ausdauer verbessern sowie ihr Körperfett reduzieren möchte. Im Mittelpunkt stehen die Diagnostik des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines Mesozyklus-Trainingsplans.

  • Diagnostik des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Erstellung eines individuellen Ausdauertrainingsplans
  • Bedeutung des Ausdauertrainings bei Übergewicht und Adipositas
  • Methoden der Leistungsdiagnostik und Ausdauertestung
  • Planung und Durchführung von Trainingszyklen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnostik des Gesundheits- und Leistungsstatus der Kundin. Dazu gehören die Erfassung allgemeiner und biometrischer Daten, die Durchführung einer Bioimpedanzanalyse (BIA) und die Leistungsdiagnostik mithilfe eines submaximalen Fahrradergometertests (IPN-Test®).

Im zweiten Kapitel werden die Zielsetzung und Prognose des Trainings dargelegt. Die Kundin möchte ihre Fitness verbessern, ihre Ausdauerleistung steigern und ihr Körperfett reduzieren. Der Trainingsplan wird auf diese Ziele ausgerichtet sein.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Planung des Mesozyklus-Trainingsplans. Dieser umfasst die Grobplanung, Detailplanung und die Begründung des gewählten Trainingsaufbaus.

Das vierte Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Ausdauertrainings bei Übergewicht und Adipositas. Es werden die positiven Effekte des Ausdauertrainings auf die Gesundheit und die Gewichtsregulation erläutert.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, IPN-Test®, Bioimpedanzanalyse (BIA), Mesozyklus, Übergewicht, Adipositas, Trainingsziele, Fitness, Gesundheit, Körperfett, Gesundheitsstatus

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Individuelle Trainingsplanung für Ausdauer und Fettabbau mithilfe des Mesozyklus
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Studiengang: Fitnesstraining)
Cours
Trainingslehre 2
Note
1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
21
N° de catalogue
V1498956
ISBN (PDF)
9783389065648
ISBN (Livre)
9783389065655
Langue
allemand
mots-clé
fitnesstraining trainingslehre 2 trainingsplanung ausdauertraining dhfpg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Individuelle Trainingsplanung für Ausdauer und Fettabbau mithilfe des Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1498956
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint