Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Styles de management

Zahlt sich Skrupellosigkeit aus? Zusammenhang von Machiavellismus und Einkommen bei Mitarbeitern und Führungskräften in Deutschland

Titre: Zahlt sich Skrupellosigkeit aus? Zusammenhang von Machiavellismus und Einkommen bei Mitarbeitern und Führungskräften in Deutschland

Thèse de Master , 2024 , 94 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Styles de management
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Machiavellismus und beruflichem Erfolg, wobei der Fokus auf dem Einkommen von Mitarbeitern und Führungskräften in Deutschland liegt. Die Operationalisierung des Machiavellismus erfolgt mittels des Five Factor Machiavellism Inventory (FFMI), welches verschiedene Facetten dieser Persönlichkeitseigenschaft erfasst. Die vorliegende Studie hat zum Ziel, den Einfluss von Machiavellismus auf den beruflichen Erfolg zu untersuchen, um daraus Implikationen für zukünftige Forschung und die Praxis abzuleiten. Dabei wird das Einkommen als Indikator für den beruflichen Erfolg herangezogen.

Zur Überprüfung der aufgestellten Hypothesen wurde eine querschnittliche, korrelative Feldstudie mittels einer Online-Umfrage durchgeführt. Die Datenerhebung erstreckte sich über den Zeitraum von November 2023 bis Januar 2024 und basierte auf einer Gelegenheitsstichprobe aus Dyaden von Führungskräften und ihren direkt unterstellten Mitarbeitern, um Multisource-Daten zu erheben. Die Stichprobe umfasste 62 Teilnehmer, die hinsichtlich ihres Machiavellismus (mittels FFMI) und ihres Einkommens befragt wurden. Zur Datenanalyse wurden u.a. deskriptive Statistiken und Pearson-Produkt-Moment-Korrelationen eingesetzt.

Die Ergebnisse legen nahe, dass Machiavellismus bei Führungskräften wahrscheinlich positiv mit ihrem Einkommen korreliert. Dies lässt den Schluss zu, dass Führungskräfte mit höheren Machiavellismus-Werten tendenziell höhere Einkommen haben. Bei Mitarbeitern konnte dieser Zusammenhang hingegen nicht signifikant nachgewiesen werden. Aufgrund der geringen Stichprobengröße sind die Ergebnisse jedoch nicht als valide anzusehen. Aufgrund der geringen Stichprobengröße und der fehlenden statistischen Signifikanz sind diese Ergebnisse jedoch vorsichtig zu interpretieren und nicht als definitiv anzusehen. Des Weiteren wurde der Fokus auf die einzelnen Facetten des Machiavellismus (Agency, Planfulness und Antagonism) gelegt, um ein tieferes Verständnis der Mechanismen zu erlangen, durch die Machiavellismus den beruflichen Erfolg beeinflusst. Es wird empfohlen, weitere Studien mit größeren und diversifizierteren Stichproben durchzuführen, um die Ergebnisse zu validieren und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Dimensionen des Machiavellismus und dem Karriereerfolg genauer zu untersuchen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Hintergrund und Relevanz des Themas
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Forschungsfrage und Zielsetzung der Arbeit
    • 1.2 Überblick über den Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand
    • 2.1 Definition und Konzeptualisierung von Machiavellismus
    • 2.2 Die dunkle Triade der Persönlichkeiten
      • 2.2.1 Narzissmus
      • 2.2.2 Subklinische Psychopathie
      • 2.2.3 Abgrenzung zu Machiavellismus
    • 2.3 Dark Leadership
    • 2.4 Machiavellismus im beruflichen Kontext
    • 2.5 Übersicht und Kritik bisheriger Messinstrumente
      • 2.5.1 MACH-IV und MACH-VI
      • 2.5.2 Dirty Dozen
      • 2.5.3 Short Dark Triad (SD3)
    • 2.6 Das Five Factor Machiavellism Inventory (FFMI)
    • 2.7 Herleitung der Hypothesen
  • 3. Methodik
    • 3.1 Untersuchungsdesign
    • 3.2 Methodologische Diskussion
      • 3.2.1 Methodologische Grundlagen der Studie
      • 3.2.2 Bewertung der Gütekriterien
      • 3.2.3 Ethische Überlegungen
    • 3.3 Datenerhebungsmethodik
    • 3.4 Operationalisierung der Variablen
    • 3.5 Beschreibung der Stichprobe
      • 3.5.1 Demographische Daten der Mitarbeiter
      • 3.5.2 Demographische Daten der Führungskräfte
    • 3.6 Datenanalyse
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Deskriptive Statistik der Skalen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Machiavellismus und Einkommen bei Mitarbeitern und Führungskräften in Deutschland. Ziel ist es, den Einfluss von Machiavellismus auf den beruflichen Erfolg, gemessen am Einkommen, zu analysieren und daraus Implikationen für Forschung und Praxis abzuleiten.

  • Zusammenhang zwischen Machiavellismus und Einkommen bei Führungskräften
  • Zusammenhang zwischen Machiavellismus und Einkommen bei Mitarbeitern
  • Anwendung des Five Factor Machiavellism Inventory (FFMI)
  • Methodische Herausforderungen bei der Untersuchung des Zusammenhangs
  • Implikationen für zukünftige Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und definiert die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund zum Machiavellismus, der dunklen Triade und bespricht verschiedene Messinstrumente, einschließlich des FFMI. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der durchgeführten Studie, einschließlich des Untersuchungsdesigns, der Datenerhebung und der Datenanalyse. Die Ergebnisse, die im Kapitel 4 präsentiert werden, fokussieren auf die deskriptive Statistik der erhobenen Daten. Die Arbeit konzentriert sich auf den Zusammenhang zwischen Machiavellismus und Einkommen, wobei die Ergebnisse vorsichtig interpretiert werden, da sie aufgrund der geringen Stichprobengröße nicht als endgültig gelten.

Schlüsselwörter

Machiavellismus, Einkommen, Führungskräfte, Mitarbeiter, beruflicher Erfolg, Five Factor Machiavellism Inventory (FFMI), Korrelation, Deutschland, Feldstudie, Online-Umfrage.

Fin de l'extrait de 94 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zahlt sich Skrupellosigkeit aus? Zusammenhang von Machiavellismus und Einkommen bei Mitarbeitern und Führungskräften in Deutschland
Université
Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen  (Wirtschaftswissenschaften)
Cours
MBA
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
94
N° de catalogue
V1499309
ISBN (PDF)
9783389069691
ISBN (Livre)
9783389069707
Langue
allemand
mots-clé
Machiavellismus Erfolg Gehalt Persönlichkeitsmerkmale MBA Machiavelli Führungskraft dunkle Triade der Persönlichkeiten Narzissmus Subklinische Psychopathie Dark Leadership Dirty Dozen Short Dark Triad Five Factor Machiavellism Inventory Mitarbeiter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2024, Zahlt sich Skrupellosigkeit aus? Zusammenhang von Machiavellismus und Einkommen bei Mitarbeitern und Führungskräften in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1499309
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  94  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint