Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Second Language

Probleme beim Schriftspracherwerb von DaZ-Lernenden. Der Einfluss der Erstsprache Arabisch

Title: Probleme beim Schriftspracherwerb von DaZ-Lernenden. Der Einfluss der Erstsprache Arabisch

Term Paper , 2024 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sara Chaabane (Author)

Didactics for the subject German - German as a Second Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit analysiert den Schriftspracherwerb bei arabischsprachigen Kindern im Kontext des Erlernens der deutschen Schriftsprache. Sie untersucht, wie die phonologischen und orthografischen Unterschiede zwischen Arabisch und Deutsch zu spezifischen Interferenzen im Schreibprozess führen. Im Fokus stehen die phonologischen Herausforderungen und die besonderen Schwierigkeiten, die durch die Divergenzen zwischen den beiden Schriftsystemen entstehen. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Wechselwirkungen zwischen den beiden Sprachen zu verstehen und die Implikationen für den Schriftspracherwerb zu erörtern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • I. Theorie
    • 2. Schriftspracherwerb
      • 2.1 Phasen des Schriftspracherwerbs im Deutschen
        • 2.1.1 Die präliterale - symbolische Phase
        • 2.1.2 Die logographemische Phase
        • 2.1.3 Die alphabetische Phase
        • 2.1.4 Die orthographische Phase
      • 2.2 Schriftspracherwerb in der Zweitsprache
      • 2.3 Die Phonologische Bewusstheit
    • 3. Laut- und Schriftkontraste Arabisch - Deutsch
      • 3.1 Das Phoneminventar des Arabischen
      • 3.2 Phonologische Kontraste zum Deutschen
        • 3.2.1 Vokale
        • 3.2.2 Konsonanten
        • 3.2.3 Orthografie
      • 3.3 Das arabische Schriftsystem
  • II. Empirischer Teil
    • 4. Herausforderungen für arabische DaZ-Lerner im Schriftspracherwerb
      • 4.1 Ziel der Erhebung
      • 4.2 Methodisches Vorgehen
        • 4.2.1 Erhebung
        • 4.2.2 Auswertung
    • 5. Ergebnisse
      • 5.1 Information zum Kind
      • 5.2 Quantitative Auswertung
      • 5.3 Qualitative Auswertung
    • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den mehrsprachigen Schriftspracherwerb, insbesondere bei Kindern mit Arabisch als Erstsprache. Ziel ist die Analyse einer deutschen Schriftprobe eines arabischsprachigen Kindes unter Berücksichtigung sprachkontrastiver Aspekte, mit Fokus auf die Phonem-Graphem-Korrespondenzen (PGK).

  • Phasen des deutschen Schriftspracherwerbs
  • Schriftspracherwerb in der Zweitsprache (Deutsch)
  • Phonologische Bewusstheit und Kontraste zwischen Arabisch und Deutsch
  • Sprachkontrastiver Vergleich Arabisch-Deutsch
  • Analyse einer Schriftprobe eines arabischsprachigen Kindes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des mehrsprachigen Schriftspracherwerbs ein und hebt die Bedeutung des Themas angesichts der steigenden Zahl von Kindern mit Migrationshintergrund hervor. Der theoretische Teil beschreibt die Phasen des deutschen Schriftspracherwerbs und beleuchtet anschließend den Schriftspracherwerb in der Zweitsprache, mit besonderem Fokus auf phonologische Aspekte und den Vergleich zwischen Arabisch und Deutsch. Der empirische Teil skizziert die Methodik der Untersuchung und gibt einen Ausblick auf die Ergebnisse, ohne detaillierte Ergebnisse oder Schlussfolgerungen vorwegzunehmen.

Schlüsselwörter

Mehrsprachiger Schriftspracherwerb, Arabisch als Erstsprache, Deutsch als Zweitsprache, Phonologische Bewusstheit, Phonem-Graphem-Korrespondenzen (PGK), Sprachkontrastiver Vergleich, Schriftprobenanalyse.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Probleme beim Schriftspracherwerb von DaZ-Lernenden. Der Einfluss der Erstsprache Arabisch
College
University of Augsburg
Course
Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit
Grade
1,3
Author
Sara Chaabane (Author)
Publication Year
2024
Pages
21
Catalog Number
V1502991
ISBN (PDF)
9783389070741
ISBN (Book)
9783389070758
Language
German
Tags
DaZ DaF Schriftspracherwerb Arabisch Erstsprache DaZ-Lerner Grundschule Primarstufe Mehrsprachigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Chaabane (Author), 2024, Probleme beim Schriftspracherwerb von DaZ-Lernenden. Der Einfluss der Erstsprache Arabisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502991
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint