Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Historia de la pedagogía

Bildung von Frauen im "Dritten Reich". Am Beispiel der nationalsozialistischen Bildungsangebote

Título: Bildung von Frauen im "Dritten Reich". Am Beispiel der nationalsozialistischen Bildungsangebote

Trabajo Escrito , 2024 , 29 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Myrthe Prell (Autor)

Pedagogía - Historia de la pedagogía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, welche nationalsozialistischen Bildungsangebote an Frauen gemacht wurden und wie diese inhaltlich gestaltet waren. Dabei werden jedoch nur die "nicht-jüdischen", deutschen Frauen in den Blick genommen.
Im zweiten Kapitel dieser Arbeit wird zunächst das methodische Vorgehen beschrieben, bevor im nachfolgenden Kapitel auf die gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen der Bildung Erwachsener im nationalsozialistischen Deutschland eingegangen wird. Im ersten Unterpunkt wird das nationalsozialistische Bildungsverständnis dargestellt und die Frage geklärt, inwiefern es sich hierbei tatsächlich um Bildung im modernen Sinne handelte. Im zweiten Unterpunkt wird das Frauenbild im Nationalsozialismus thematisiert, da dieses einen starken Einfluss auf die Inhalte und Ziele der nationalsozialistischen Frauenbildung ausübte.
Im vierten Kapitel wird darauf eingegangen, welche Bildungsangebote das Deutsche Frauenwerk, als die zentrale Frauenorganisation des Nationalsozialismus, den Frauen machte, wobei zunächst deren Aufbau sowie deren Aufgaben und Ziele erläutert werden. Im ersten Unterpunkt werden die Mütterschulungen behandelt und geklärt, warum diese einen so hohen Stellenwert in der nationalsozialistischen Frauenbildung einnahmen. In den folgenden zwei Unterpunkten werden weitere Frauenbildungsmaßnahmen präsentiert: in Kapitel 4.2 werden die Bräuteschulen und Heimmütterschulen als intensive Form der Schulung vorgestellt und in Kapitel 4.3 der Frauenarbeitsdienst, welcher sich an jüngere, unverheiratete Frauen richtete. Im letzten Unterpunkt des vierten Kapitels wird auf die Aufgaben und Ziele der erwachsenenbildnerischen Einrichtungen eingegangen, bevor anschließend anhand der Bildungsangebote der Volksbildungsstätte Augsburg exemplarisch aufgezeigt wird, wie diese von der NS-Ideologie durchdrungen waren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Methodische Vorgehensweise
  • 3. Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen
    • 3.1 Das Bildungsverständnis im Nationalsozialismus
    • 3.2 Das nationalsozialistische Frauenbild
  • 4. Bildungsangebote für Frauen durch NS-Organisationen
    • 4.1 Mütterschulungen
    • 4.2 Bräuteschulen und Heimmütterschulen
    • 4.3 Frauenarbeitsdienst
    • 4.4 Exkurs: Bildungsangebote der Volksbildungsstätte Augsburg
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die nationalsozialistischen Bildungsangebote für Frauen und deren inhaltliche Gestaltung. Der Fokus liegt auf nicht-jüdischen deutschen Frauen. Die Arbeit analysiert das methodische Vorgehen, die gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen, und die konkreten Bildungsangebote verschiedener NS-Organisationen.

  • Nationalsozialistisches Bildungsverständnis und seine Anwendung auf Frauen
  • Das nationalsozialistische Frauenbild und sein Einfluss auf die Frauenbildung
  • Analyse spezifischer Bildungsangebote (Mütterschulungen, Bräuteschulen, Frauenarbeitsdienst)
  • Die Rolle der Volksbildungsstätten im Kontext der NS-Ideologie
  • Methodische Herangehensweise an die historische Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der Gestaltung der Bildungssituation von Frauen im Nationalsozialismus dar. Kapitel 2 beschreibt die methodische Vorgehensweise, die auf einer hermeneutischen Analyse von Literatur und Quellen aus der NS-Zeit basiert. Kapitel 3 beleuchtet die gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen, das nationalsozialistische Bildungsverständnis und das Frauenbild im Nationalsozialismus. Kapitel 4 analysiert die Bildungsangebote verschiedener NS-Organisationen für Frauen, einschließlich Mütterschulungen, Bräuteschulen, Heimmütterschulen und den Frauenarbeitsdienst. Ein Exkurs widmet sich den Angeboten der Augsburger Volksbildungsstätte und deren Durchdringung mit NS-Ideologie.

Schlüsselwörter

Nationalsozialismus, Frauenbildung, NS-Organisationen, Mütterschulungen, Bräuteschulen, Heimmütterschulen, Frauenarbeitsdienst, Volksbildungsstätte, Hermeneutische Methode, Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen, NS-Ideologie, Frauenbild.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Bildung von Frauen im "Dritten Reich". Am Beispiel der nationalsozialistischen Bildungsangebote
Universidad
University of Augsburg
Calificación
1,7
Autor
Myrthe Prell (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
29
No. de catálogo
V1504459
ISBN (Ebook)
9783389068922
ISBN (Libro)
9783389068939
Idioma
Alemán
Etiqueta
NS-Regime Nationalsozialismus Frauen Frauenbildung Frauenarbeitsdienst Erwachsenenbildung Bräuteschule Heimmütterschule Frauenschulungen Deutsches Frauenwerk Mütterschulung Volksbildungsstätte Augsburg Deutsches Volksbildungswerk Kraft durch Freude Deutsche Arbeitsfront
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Myrthe Prell (Autor), 2024, Bildung von Frauen im "Dritten Reich". Am Beispiel der nationalsozialistischen Bildungsangebote, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1504459
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint