Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médecine et Santé

Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation

Verbesserungsvorschläge

Titre: Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation

Essai Scientifique , 2008 , 9 Pages

Autor:in: Dr. Phil. Kathrin Kiss-Elder (Auteur)

Sociologie - Médecine et Santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ausgehend von der Situation der Angehörigen und der Begegnung mit der Intensivstation als kritisches Lebensereignis werden Ziele, Medien und Verbesserungsoptionen der Angehörigenbetreuung erarbeitet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Situation der Angehörigen
    • Soziale Verortung
    • Rechtliche Situation
    • Intensivstation als kritisches Lebensereignis
    • Fragestellungen
  • Ziele und Medien
    • Ziele der Angehörigenbetreuung
    • Medien der Angehörigenbetreuung
  • Ursachen für mangelnde Angehörigenkommunikation
  • Bedürfnisse von Angehörigen
  • Verbesserungsvorschläge
  • Zusammenfassende Bewertung
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung und Herausforderungen der Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation. Sie analysiert die soziale und rechtliche Situation von Patienten und Angehörigen, betrachtet die Intensivstation als kritisches Lebensereignis für beide Seiten und untersucht die Ursachen für mangelnde Kommunikation zwischen Angehörigen und dem medizinisch-pflegerischen Personal. Die Arbeit beleuchtet auch die Bedürfnisse von Angehörigen und erarbeitet Verbesserungsvorschläge für eine optimale Angehörigenbetreuung.

  • Soziale und rechtliche Situation von Patienten und Angehörigen
  • Die Intensivstation als kritisches Lebensereignis für Patienten und Angehörige
  • Ursachen für mangelnde Kommunikation zwischen Angehörigen und dem medizinisch-pflegerischen Personal
  • Bedürfnisse von Angehörigen
  • Verbesserungsvorschläge für eine optimale Angehörigenbetreuung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Situation der Angehörigen auf der Intensivstation dar. Sie beleuchtet die soziale und rechtliche Situation von Patienten und Angehörigen und betrachtet die Intensivstation als kritisches Lebensereignis für beide Seiten. Die Einleitung stellt auch die Fragestellungen der Arbeit vor.

Das zweite Kapitel behandelt die Ziele und Medien der Angehörigenbetreuung. Es werden sowohl „weiche“ als auch „harte“ Faktoren für eine gelungene Angehörigenbetreuung genannt und verschiedene Medien zur Umsetzung dieser Ziele vorgestellt.

Die weiteren Kapitel befassen sich mit den Ursachen für mangelnde Angehörigenkommunikation, den Bedürfnissen von Angehörigen und möglichen Verbesserungsvorschlägen für eine optimale Angehörigenbetreuung.

Schlüsselwörter

Angehörigenbetreuung, Intensivstation, Kommunikation, Bedürfnisse, Verbesserungsvorschläge, soziale Situation, rechtliche Situation, kritisches Lebensereignis, Stressbewältigung, Patientenverfügung, Compliance, edukative Maßnahmen, Angehörigenschulung.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation
Sous-titre
Verbesserungsvorschläge
Auteur
Dr. Phil. Kathrin Kiss-Elder (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
9
N° de catalogue
V150496
ISBN (ebook)
9783640617234
ISBN (Livre)
9783640617296
Langue
allemand
mots-clé
Intensivstation Angehörigenbetreuung Kommunikation Pflege
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Phil. Kathrin Kiss-Elder (Auteur), 2008, Angehörigenbetreuung auf der Intensivstation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150496
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint