Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

AD(H)S und die Auswirkungen auf betroffene Kinder - Schwerpunkt Elterntraining

Título: AD(H)S und die Auswirkungen  auf betroffene Kinder - Schwerpunkt Elterntraining

Trabajo de Seminario , 2010 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Karina Müller (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit behandelt das aktuelle Thema AD(H)S.
Es wird zunächst das Erscheinungsbild geklärt, darauf folgen die Begleit- und Folgeprobleme Betroffner.
Später wird auf die Neurobiologischen Grundlagen näher eingegenagen und über mögliche Medikamente berichtet.
Darauf folgen Erfahrungen von Eltern mit AD(H)S-Kindern.
Außerdem wird das AD(H)S-Elterntraining (nach OptiMind) vorgestellt.
Im Fazit wird die Frage nach Ritalinanwendung diskutiert, die sich so viele betroffenen Familien stellen müssen, zudem beinhaltet diese Seminararbeit Tipps und Hinweise für Eltern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Erscheinungsbild
      • Unaufmerksamkeit
      • Hyperaktivität
      • Impulsivität
      • Unterschied zwischen ADS und ADHS
    • Begleit- und Folgeprobleme
      • Beurteilung durch Bezugspersonen
      • Erziehungsschwierigkeiten
      • Umgang mit Gleichaltrigen
      • Schulleistungen
      • Selbstbild
    • Neurobiologische Grundlagen
      • Wie entsteht AD(H)S?
      • AD(H)S und Vererbung
    • Medikamente
      • Neuroleptika
      • Antidepressiva
      • Stimulantien
        • Wirkung von Ritalin
        • Nebenwirkungen von Ritalin
    • Eltern mit AD(H)S-Kindern
      • Erfahrungen
      • Wünsche
    • AD(H)S-Elterntraining (nach OptiMind)
      • Das OptiMind-Institut
      • Ziele
  • Fazit
    • Ritalin – ja oder nein?
    • Tipps und Hinweise für Eltern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema AD(H)S, genauer gesagt, mit dem Hyperkinetischen Syndrom und dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Die Arbeit analysiert die Symptome, die neurobiologischen Grundlagen und die medikamentöse Behandlung von AD(H)S. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Erfahrungen von Eltern mit AD(H)S-Kindern und dem Elterntraining nach OptiMind.

  • Erscheinungsbild und Symptome von AD(H)S
  • Begleitende Probleme und Folgen für Kinder mit AD(H)S
  • Neurobiologische Grundlagen und Vererbung von AD(H)S
  • Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere Ritalin
  • Eltern mit AD(H)S-Kindern und das OptiMind-Elterntraining

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema AD(H)S ein und beleuchtet die historischen Aspekte des Syndroms. Die Kapitel im Hauptteil beschäftigen sich mit dem Erscheinungsbild von AD(H)S, den Begleit- und Folgeproblemen sowie den neurobiologischen Grundlagen. Es werden verschiedene medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere Ritalin, erläutert. Zudem wird der Fokus auf die Erfahrungen von Eltern mit AD(H)S-Kindern und das OptiMind-Elterntraining gelegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Begriffe und Themen wie AD(H)S, Hyperkinetisches Syndrom, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Symptome, neurobiologische Grundlagen, Medikamente, Ritalin, Eltern mit AD(H)S-Kindern, OptiMind-Elterntraining, Erziehungsschwierigkeiten, Schulleistungen, Selbstbild.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
AD(H)S und die Auswirkungen auf betroffene Kinder - Schwerpunkt Elterntraining
Universidad
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Calificación
1,7
Autor
Karina Müller (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
17
No. de catálogo
V150507
ISBN (Ebook)
9783640620425
ISBN (Libro)
9783640620050
Idioma
Alemán
Etiqueta
ADHS ADS Elterntreining OptiMind Auswirkungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karina Müller (Autor), 2010, AD(H)S und die Auswirkungen auf betroffene Kinder - Schwerpunkt Elterntraining, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150507
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint