Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle

Integration internationaler Auszubildender in Pflegeberufe. Anforderungen und Herausforderungen für Bildungseinrichtungen in der beruflichen Bildung

Titre: Integration internationaler Auszubildender in Pflegeberufe. Anforderungen und Herausforderungen für Bildungseinrichtungen in der beruflichen Bildung

Dossier / Travail , 2024 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Magnus-Löser (Auteur)

Pédagogie - Education de la profession, Formation professionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit untersucht die Herausforderungen, die sich für die berufliche Bildung bei der Integration von internationalen Auszubildenden ergeben, und analysiert diese nach dem Scoping-Review-Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Fachkräftemangel, insbesondere im Pflege- und Gesundheitssektor, sowie auf den Auswirkungen des demografischen Wandels. Darüber hinaus wird Lerncoaching als eine bewährte Methode vorgestellt, um die Integration internationaler Auszubildender zu unterstützen und ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Vor dem Hintergrund aktueller gesetzlicher Maßnahmen wie dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) wird die Bedeutung von effektiven Bildungsstrategien für eine erfolgreiche Integration betont.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Demografische Entwicklung der Pflegeausbildung in der BRD
  • Hypothese und Wissenschaftliche Fragestellung
  • Methodik
  • Ergebnispräsentation
    • Anforderungen der Integration an die berufliche Bildung
    • Lerncoaching als Instrument zur Unterstützung
  • Diskussion
    • Anforderungen der Integration an die berufliche Bildung
    • Lerncoaching als Instrument zur Unterstützung
    • Beantwortung der Hypothese und Forschungsfrage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen der Integration internationaler Auszubildender in die Pflegeberufe in Deutschland. Ziel ist es, die Anforderungen an Bildungseinrichtungen im Bereich der beruflichen Bildung aufzuzeigen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.

  • Demografischer Wandel und Fachkräftemangel im Pflegebereich
  • Integration internationaler Auszubildender in die Pflege
  • Anforderungen an die berufliche Bildung zur erfolgreichen Integration
  • Lerncoaching als unterstützende Maßnahme
  • Analyse bestehender Rahmenbedingungen und Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Fachkräftemangel im Pflegebereich und die Relevanz der Integration internationaler Auszubildender. Das Kapitel zur demografischen Entwicklung der Pflegeausbildung in Deutschland beleuchtet den Einfluss des demografischen Wandels auf den Fachkräftemangel. Die Methodik wird erläutert, und die Ergebnisse präsentieren Anforderungen an die berufliche Bildung und Lerncoaching als unterstützende Maßnahme. Die Diskussion analysiert diese Ergebnisse weiter.

Schlüsselwörter

Fachkräftemangel, Pflegeberufe, internationale Auszubildende, Integration, berufliche Bildung, Lerncoaching, demografischer Wandel, Deutschland.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Integration internationaler Auszubildender in Pflegeberufe. Anforderungen und Herausforderungen für Bildungseinrichtungen in der beruflichen Bildung
Université
University of Applied Sciences Hamburg  (Gesundheit und Pflege)
Note
1,3
Auteur
Stefan Magnus-Löser (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
20
N° de catalogue
V1506120
ISBN (PDF)
9783389073667
ISBN (Livre)
9783389073674
Langue
allemand
mots-clé
Lerncoaching Internationale Fachkräfte Pflegeausbildung Integration Ausbildung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Magnus-Löser (Auteur), 2024, Integration internationaler Auszubildender in Pflegeberufe. Anforderungen und Herausforderungen für Bildungseinrichtungen in der beruflichen Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506120
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint