Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Stress management

Burnout im Leistungssport. Eine Fallstudie mit Verhaltensanalysen und Therapieansätzen

Title: Burnout im Leistungssport. Eine Fallstudie mit Verhaltensanalysen und Therapieansätzen

Case Study , 2022 , 38 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sandra Warnken (Author)

Health - Stress management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fallstudie untersucht Burnout im Leistungssport mithilfe einer horizontalen und vertikalen Verhaltensanalyse. Im Theorieteil wird das Burnout-Syndrom definiert, seine Symptome beschrieben sowie ätiologische Faktoren und Behandlungsansätze erläutert. Ein Bezug zwischen Burnout und Leistungssport wird hergestellt. Im methodischen Teil wird ein imaginärer Fall eines an Burnout leidenden Leistungssportlers analysiert, basierend auf einem realen Beispiel. Die Analyse erfolgt über eine Mikroanalyse nach dem SORCK-Modell und eine Makroanalyse, die biografische Lernerfahrungen beleuchtet. Darauf aufbauend werden eine Fallkonzeptualisierung und ein Therapieplan erstellt. Die Arbeit endet mit einer Diskussion über Präventionsmaßnahmen und einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische und empirische Grundlagen zu Burnout
    • 2.1 Begriffsdefinition
    • 2.2 Prävalenz, Symptome, Verlauf und Messung von Burnout
    • 2.3 Ätiologie, Prävention und Burnout-Therapie
    • 2.4 Burnout-Syndrom bei Leistungssportler*innen
  • 3. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse
    • 3.1 Fallbeispiel: Luis M.
    • 3.2 Vor der Analyse: Klärung der Rahmenbedingungen
    • 3.3 Mikroanalyse nach dem SORCK-Modell
    • 3.4 Makroanalyse mit biografischen Lernerfahrungen
    • 3.5 Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Kritische Reflexion
    • 4.2 Prävention von Burnout bei Leistungssportler*innen
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie untersucht die Burnout-Problematik im Leistungssport mittels einer horizontalen und vertikalen Verhaltensanalyse. Anhand eines konstruierten Fallbeispiels wird die Thematik exemplarisch beleuchtet. Die Arbeit beinhaltet einen theoretischen Teil zur Einführung des Burnout-Syndroms und einen methodischen Teil, der eine Fallanalyse durchführt und daraus Therapieansätze ableitet.

  • Definition und Symptome von Burnout
  • Ätiologie und Prävention von Burnout
  • Burnout im Kontext des Leistungssports
  • Anwendung des SORCK-Modells zur Verhaltensanalyse
  • Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik und die Struktur der Arbeit. Die Studie analysiert Burnout im Leistungssport durch einen konstruierten Fall.

Kapitel 2 (Theoretische Grundlagen): Definition, Symptome, Ursachen und Behandlungsansätze von Burnout werden im Allgemeinen vorgestellt. Der Zusammenhang zwischen Burnout und Leistungssport wird hergestellt.

Kapitel 3 (Verhaltensanalyse): Präsentation eines konstruierten Fallbeispiels (Luis M.). Es erfolgt eine Mikroanalyse (SORCK-Modell) und eine Makroanalyse (biografische Lernerfahrungen). Eine Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung werden erstellt.

Kapitel 4 (Diskussion): Kritische Reflexion der Analyse und Ableitung von präventiven Maßnahmen für Burnout bei Leistungssportlern.

Schlüsselwörter

Burnout, Leistungssport, Verhaltensanalyse, SORCK-Modell, Fallstudie, Prävention, Therapie, Fallkonzeptualisierung, biografische Lernerfahrungen, Leistungssportler*innen.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Burnout im Leistungssport. Eine Fallstudie mit Verhaltensanalysen und Therapieansätzen
College
SRH - Mobile University
Course
Horizontale und vertikale Verhaltensanalysen
Grade
1,0
Author
Sandra Warnken (Author)
Publication Year
2022
Pages
38
Catalog Number
V1507707
ISBN (PDF)
9783389076248
ISBN (Book)
9783389076255
Language
German
Tags
Burnout Leistungssport Profifußball SORCK-Modell Mikroanalyse Makroanalyse Therapieplanung Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Warnken (Author), 2022, Burnout im Leistungssport. Eine Fallstudie mit Verhaltensanalysen und Therapieansätzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1507707
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint