Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Selbstführung als Notwendigkeit in der modernen Arbeitswelt

Title: Selbstführung als Notwendigkeit in der modernen Arbeitswelt

Term Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn dieser Seminararbeit wird der Wandel in der Arbeitswelt erläutert. Dabei wird zunächst einmal über die Arbeitswelt 1.0 bis 3.0 eingegangen. Darauffolgend wird die „moderne Arbeitswelt“ und die Veränderungen des Führungsverständnisses der letzten Jahre im Fokus stehen. Im nächsten Kapitel werden die grundlegenden Begriffe der Thematik „Selbstführung“ erläutert und wie diese mit unserer heutigen Arbeitswelt zusammenhängt. Den Stellenwert der Selbstführung im Arbeitsalltag und wie diese uns überhaupt gelingt wird ebenfalls ausgeführt.
Zum Schluss wird die Arbeit mit einem Fazit, kritischer Diskussion und einem Blick in die Zukunft abgerundet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitswelt im Wandel
    • Arbeitswelt 1.0 bis 3.0
    • Arbeit 4.0
    • Änderung der Führungsrolle
    • Die Auswirkung der Corona-Pandemie
  • Selbstführung als Notwendigkeit
    • Begriffserklärung
    • Stellenwert von Selbstführung im Arbeitsalltag
    • Etablierung in der modernen Arbeitswelt
      • Für Mitarbeiter
      • Für Führungskräfte
    • Was passiert wenn die Etablierung nicht gelingt?
  • Blick in die Zukunft
    • Auswirkungen der Arbeit 4.0 auf das Individuum
    • Kritische Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung von Selbstführung in der modernen Arbeitswelt. Ziel ist es, die Relevanz von Selbstführung für Mitarbeiter und Führungskräfte im Kontext der aktuellen Arbeitsbedingungen zu erläutern und zu verstehen.

  • Der Wandel der Arbeitswelt von der Industrie 1.0 bis zur Arbeit 4.0
  • Die sich verändernde Rolle der Führungskräfte
  • Der Begriff und Stellenwert von Selbstführung im Arbeitsalltag
  • Herausforderungen bei der Etablierung von Selbstführung
  • Auswirkungen der Arbeit 4.0 auf das Individuum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und betont die Bedeutung von Selbstführung nach Peter F. Drucker. Kapitel 2 beschreibt den Wandel der Arbeitswelt, einschließlich der Phasen von Arbeitswelt 1.0 bis 3.0, unter Berücksichtigung der technologischen Fortschritte und ihrer Auswirkungen auf Organisationsstrukturen und Führungsverhalten. Kapitel 3 beleuchtet den Begriff der Selbstführung, ihren Stellenwert im Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihrer Implementierung für Mitarbeiter und Führungskräfte.

Schlüsselwörter

Selbstführung, moderne Arbeitswelt, Arbeit 4.0, Führung, Wandel, intrinsische Motivation, digitale Transformation, Globalisierung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Selbstführung als Notwendigkeit in der modernen Arbeitswelt
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1509712
ISBN (PDF)
9783389075364
ISBN (Book)
9783389075371
Language
German
Tags
selbstführung notwendigkeit arbeitswelt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Selbstführung als Notwendigkeit in der modernen Arbeitswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1509712
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint