Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Frauen und Männer in modernen Staaten

Herrschaft und Macht am Beispiel der Geschlechterkonstruktion

Titre: Frauen und Männer in modernen Staaten

Dossier / Travail , 2009 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Ingo Jacobs (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit versucht im Rahmen der Politischen Soziologie Frauen und Männer als unterschiedliche Wesen aufzufassen, mit einem besonderen Augemnerk darauf, woher die Unterschiede kommen, abgesehen von den körperlichen Unterschieden. Das Geschlechterverhältnis soll in modernen Industriestaaten untersucht werden, denn demokratische Grundstrukturen und und die Überwindung feudaler Systeme sind entscheidene Faktoren, die diese Staaten kennzeichnen. Es wird der Frage nachgegangen, ob es wirklich eine männliche Herrschaft in unserer Gesellschaft gibt und wie es dazu gekommen ist. Denn gibt es eine männlcihe Herrschaftsform in unseren Gesellschaften, so kann diese nur gesellschaftlich konstruiert sein. Prinzipiell gilt: Macht und Herrschaft sind grundlegende Strukturen gesellschaftlichen Zusammenlebens, die offen oder versteckt die verschiedenen Individuen prägen und gestalten. Um Gesellschaft zu verstehen und damit das Verhältnis von Mänern und Frauen, kommt man an diesen beiden Begriffen nicht vorbei.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sinn und Aufgabe Politischer Soziologie
  • Theorien der Macht
  • Theorien der Herrschaft
  • Bourdieus männliche Herrschaft
  • Macht und Herrschaft vs. Feministische Konzepte und politische Realität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Geschlechterverhältnis in modernen Staaten im Rahmen der Politischen Soziologie. Sie befasst sich mit der Frage, ob es eine männliche Herrschaft in unserer Gesellschaft gibt und wie diese entstanden ist. Die These ist, dass eine solche Herrschaftsform, falls vorhanden, gesellschaftlich konstruiert sein muss.

  • Definition und Abgrenzung von Macht und Herrschaft
  • Analyse der männlichen Herrschaft nach Pierre Bourdieu
  • Bedeutung der feministischen Emanzipationsbewegung
  • Zusammenhang zwischen Geschlechterkonstruktion und politischer Ordnung
  • Relevanz der Politischen Soziologie für die Analyse des Geschlechterverhältnisses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Existenz und Entstehung einer männlichen Herrschaft in modernen Staaten und erläutert den methodischen Ansatz.
  • Kapitel 2: Sinn und Aufgabe Politischer Soziologie - Es wird der Begriff der Politischen Soziologie definiert und ihre Bedeutung für die Analyse des Geschlechterverhältnisses betont.
  • Kapitel 3: Theorien der Macht - Verschiedene wissenschaftliche Definitionen von Macht werden vorgestellt.
  • Kapitel 4: Theorien der Herrschaft - Unterschiedliche Theorien der Herrschaft werden erläutert.
  • Kapitel 5: Bourdieus männliche Herrschaft - Pierre Bourdieus Konzept der männlichen Herrschaft wird ausführlich dargestellt.
  • Kapitel 6: Macht und Herrschaft vs. Feministische Konzepte und politische Realität - Die Rolle der feministischen Emanzipationsbewegung im Kontext der männlichen Herrschaft wird beleuchtet.

Schlüsselwörter

Männliche Herrschaft, Politische Soziologie, Geschlechterverhältnis, Macht, Herrschaft, Feministische Konzepte, Moderne Staaten, Pierre Bourdieu, Emanzipation, Gesellschaftliche Konstruktion.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Frauen und Männer in modernen Staaten
Sous-titre
Herrschaft und Macht am Beispiel der Geschlechterkonstruktion
Université
RWTH Aachen University  (Politische Wissenschaft)
Cours
Politische Theorie und Soziologie
Note
2,0
Auteur
Ingo Jacobs (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
24
N° de catalogue
V151058
ISBN (ebook)
9783640626724
ISBN (Livre)
9783640627097
Langue
allemand
mots-clé
Geschlechter Herrschaft Macht moderne Staaten Buordieu männliche Herrschaft politische Soziologie Feminismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ingo Jacobs (Auteur), 2009, Frauen und Männer in modernen Staaten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151058
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint