Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Deutschunterricht in Berufssprachkursen. Portfolio zur Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in BSK

Titre: Deutschunterricht in Berufssprachkursen. Portfolio zur Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in BSK

Dossier / Travail , 74 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Jürgen Schiffer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Portfolio behandelt acht Module einer Zusatzqualifikationsmaßnahme für Berufssprachskurse der Deutsch-Sprachniveaus A2, B1 und B2. Die Module haben die folgenden Themen: Grundlagen der Berufspädagogik (Modul 1); Berufsbezogene linguistische Kompetenz (Modul 2); Förderung des selbstständigen Sprachenlernens und arbeitsmarktrelevanter Schlüsselkompetenzen im Erwachsenenalter (Modul 3); Didaktik und Methodik im berufsbezogenen Deutschunterricht (Modul 4); Evaluieren, Prüfen, Testen (Modul 5); Digitale Kompetenz (Modul 6); Aufgaben, Rollen und professionelles Handeln der Lehrkräfte in Berufssprachkursen (Modul 7); Interkulturalität und Integration in den Arbeitsmarkt (Modul 8). Zusätzlich zu den Reflexionen zu diesen Modulen enthält die Arbeit eine Einstiegs- und Abschlussreflexion, ein ausführliches Literaturverzeichnis sowie einen umfangreichen Anhang mit Materialien für den praktischen Einsatz im Deutschunterricht für Zugewanderte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einstiegsreflexion
  • Aufgabe zu Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik
  • Aufgabe zu Modul 2: Berufsbezogene linguistische Kompetenz
  • Aufgabe zu Modul 3: Förderung des selbstständigen Sprachenlernens und arbeitsmarktrelevanter Schlüsselkompetenzen im Erwachsenenalter
  • Aufgabe zu Modul 4: Didaktik und Methodik im berufsbezogenen Deutschunterricht
  • Aufgabe zu Modul 5: Evaluieren, Prüfen, Testen
  • Aufgabe zu Modul 6: Digitale Kompetenz
  • Aufgabe zu Modul 7: Aufgaben, Rollen und professionelles Handeln der Lehrkräfte in Berufssprachkursen
  • Aufgabe zu Modul 8: Interkulturalität und Integration in den Arbeitsmarkt
  • Abschlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio dokumentiert die Erfahrungen und Reflexionen von Dr. Jürgen Schiffer während einer Zusatzqualifizierung im Bereich Berufssprachkursen. Die Arbeit beleuchtet seine bisherigen Erfahrungen im Deutschunterricht für Zuwanderer, seine didaktischen und methodischen Ansätze sowie seine Reflexionen zu verschiedenen Aspekten der Berufspädagogik und Integration.

  • Erfahrungen im Deutschunterricht für Zuwanderer
  • Didaktische und methodische Ansätze im Sprachunterricht
  • Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten
  • Förderung des selbstständigen Lernens
  • Integration von digitalen Medien im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einstiegsreflexion beschreibt Dr. Schiffer's umfangreiche Erfahrung im Englisch- und Deutschunterricht und seine positive Einstellung zum interkulturellen Austausch. Modul 1 (Grundlagen der Berufspädagogik) dokumentiert ein Interview mit einer Jobcenter-Mitarbeiterin über die Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten, einschließlich sprachlicher Hürden und Vorurteile. Die folgenden Module werden in der vorliegenden Vorschau nicht detailliert zusammengefasst, um den Inhalt des vollständigen Portfolios nicht vorwegzunehmen.

Schlüsselwörter

Berufssprachkurs, Deutschunterricht, Zuwandererintegration, Arbeitsmarktintegration, Berufspädagogik, Didaktik, Methodik, Interkulturalität, digitale Kompetenz, selbstständiges Lernen, Jobcenter, Integrationskurse.

Fin de l'extrait de 74 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Deutschunterricht in Berufssprachkursen. Portfolio zur Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in BSK
Université
IB Frankfurt  (Sprachinstitut Bielefeld)
Cours
Zusatzqualifikation Berufssprachkurse
Note
sehr gut
Auteur
Jürgen Schiffer (Auteur)
Pages
74
N° de catalogue
V1511968
ISBN (PDF)
9783389084519
Langue
allemand
mots-clé
Fremdsprachenunterricht Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachendidaktik Unterrichtsmethodik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jürgen Schiffer (Auteur), Deutschunterricht in Berufssprachkursen. Portfolio zur Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in BSK, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1511968
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint