Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Technologie Aérospatiale

Luftgestützte Waldbrandbekämpfung und Löscherfolg durch Löschflugzeuge

Titre: Luftgestützte Waldbrandbekämpfung und Löscherfolg durch Löschflugzeuge

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2024 , 81 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Andreas Thurn (Auteur)

Ingénierie - Technologie Aérospatiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Projektarbeit betrifft die luftgestützte Waldbrandbekämpfung durch den Löschmittelabwurf aus Löschflugzeugen. In einem ersten Teil werden Grundlagen von Wald- und Vegetationsbränden auch unter der Berücksichtigung von Wind, Hangneigung, Topografie des Geländes, Brennstoffe und Flugfeuer behandelt. Ein Schwerpunkt beinhaltet Grundlagen und Erfolgsfaktoren für den Löschmittelabwurf, nämlich der Anwendung des richtigen Löschmittels und der angemessenen Löschmitteltiefe, der Durchdringung des Löschmittels durch das Kronendach hindurch und der gewünschten Platzierung der Benetzung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Abstract
  • II. Glossar
  • III. Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Allgemeines Verhalten von Waldbränden
    • 2.1 Beschreibung des Brandherds
    • 2.2 Spotting
    • 2.3 Ausbreitung, Wachstum und Beschleunigung
    • 2.4 Temperatur und Intensität des Feuers
  • 3 Ausbreitungs- und Intensitätsverhalten durch brandfördernde Faktoren
    • 3.1 Wind und Konvektion
    • 3.2 Steigung und Topografie
    • 3.3 Vegetation als Brennstoff und nächtliches Brandverhalten
    • 3.4 Entstehung und Verhalten eines Kronenbrands
  • 4 Betrachtungen zum Löscherfolg bei der luftgestützten Brandbekämpfung
    • 4.1 Direkter Angriff auf den Feuersaum
    • 4.2 Grundlagen des Benetzungsmusters
    • 4.3 Koordination und Kooperation
    • 4.4 Sicherheitstechnische Aspekte
    • 4.5 Faktoren des Abwurferfolgs
      • 4.5.1 Löschmittel für Löschflugzeuge und erforderliche Löschmitteltiefe
      • 4.5.2 Kronendurchdringung
    • 4.6 Direkter Angriff auf eine Flammenzone mit starker Feuerintensität
    • 4.7 Indirekter Angriff und Bedeutung für den Abwurf aus amphibischen Löschflugzeugen
    • 4.8 Positionierung, Verkettung und Überlagerung von Benetzungsmustern
  • 5 Fazit
  • 6 Literaturverzeichnis
  • 7 Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit untersucht die Effektivität der luftgestützten Waldbrandbekämpfung. Die Arbeit analysiert die Faktoren, die den Erfolg des Löschmittelabwurfs beeinflussen.

  • Grundlagen von Waldbränden und deren Verhalten
  • Erfolgsfaktoren des Löschmittelabwurfs (Löschmittelwahl, -tiefe, Kronendurchdringung)
  • Einfluss von Wind, Topografie und Vegetation auf die Brandausbreitung
  • Koordination und Kooperation bei der luftgestützten Brandbekämpfung
  • Sicherheitsaspekte beim Löscheinsatz

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 beschreibt das allgemeine Verhalten von Waldbränden, inklusive Spotting, Ausbreitung und Intensität. Kapitel 3 behandelt die Ausbreitung und Intensität von Waldbränden unter Berücksichtigung von Wind, Topografie und Vegetation. Kapitel 4 fokussiert auf den Löscherfolg bei der luftgestützten Brandbekämpfung, einschliesslich des direkten und indirekten Angriffs, der Koordination und der Sicherheitsaspekte. Die Kapitel 4.5.1 und 4.5.2 beleuchten genauer die Wahl des Löschmittels und die notwendige Löschmitteltiefe sowie die Kronendurchdringung.

Schlüsselwörter

Luftgestützte Waldbrandbekämpfung, Löschmittelabwurf, Löschmitteltiefe, Kronendurchdringung, Wind, Topografie, Vegetation, Spotting, Löscherfolg, Brandausbreitung, Koordination, Sicherheit.

Fin de l'extrait de 81 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Luftgestützte Waldbrandbekämpfung und Löscherfolg durch Löschflugzeuge
Université
University of Applied Sciences Constanze  (Maschinenbau)
Cours
Grundlagen Luftfahrttechnik
Note
1.3
Auteur
Andreas Thurn (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
81
N° de catalogue
V1512067
ISBN (PDF)
9783389079867
ISBN (Livre)
9783389079874
Langue
allemand
mots-clé
Luftgestützte Waldbrandbekämpfung amphibische Löschflugzeuge Canadair Cl- Waldbrand Mittelmeer Löschmittelabwurf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Thurn (Auteur), 2024, Luftgestützte Waldbrandbekämpfung und Löscherfolg durch Löschflugzeuge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512067
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint