Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden - Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung

Título: Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden - Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung

Reporte de Práctica , 2009 , 40 Páginas

Autor:in: B.A. Julia Huber (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zeitalter des umfassenden globalen Wettbewerbs und der vorherrschenden Käufermärkte, in denen die Preise der Produkte in der Regel vom Markt vorgeben werden, sucht sich der Kunde aus der Masse der Anbieter den Partner für die die Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse heraus. In dieser Situation werden sich primär diejenigen Unternehmen am Markt behaupten können, welche über besonders hochqualifizierte und leistungsstarke Mitarbeiter verfügen. Viele Unternehmen haben trotz weltweit zunehmender Globalisierung Probleme mit einer allgemeinen und anhaltenden Verknappung des qualitativ erforderlichen Auszubildendenangebots. Daher ist der Beschaffung und Auswahl von Auszubildenden künftig erhebliche Bedeutung beizumessen. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung (abnehmende Schülerzahlen, zunehmender Facharbeiterbedarf) kommt dem Auszubildenden-Recruiting eine entschiedene Rolle zu. Nur Unternehmen, denen es gelingt, die Schulabsolventen rechtzeitig für sich zu gewinnen und deren Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, werden zukünftig genügend Bewerbungen für eine gezielte Auswahl von Auszubildenden und damit zukünftigen Fachkräften bekommen.
Ziel der vorliegenden Praxisarbeit ist es, einen Überblick über mögliche Instrumente des Auszubildenden-Recruitings und eine Entscheidungshilfe bei der Frage nach der Anwendung geeigneter Recruiting-Methoden zu geben. Bereits bestehende Methoden des Recruitings der XXXXX GmbH werden analysiert. Hinsichtlich des Bekanntheitsgrades und der Personalwerbungsmaßnahmen sollen mithilfe einer Umfrage bezüglich der Ausbildungsmöglichkeiten Handlungsempfehlungen zu den bereits bestehenden Methoden gegeben werden. Diese Erhebung ist als Indiz für das Ergebnis aller in Frage kommender Schulabsolventen zu verstehen. Demgemäß besteht kein Anspruch auf Repräsentativität der Befragung für die Grundgesamtheit, da weitere Ausführungen beziehungsweise umfangreichere Untersuchungen im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Personalbeschaffung
    • Begriffsdefinition
    • Motive und Ziele der Personalbeschaffung
    • Zielgruppe der Personalbeschaffung hinsichtlich des Auszubildenden-Recruitings
    • Entwicklungen des Bewerbermarktes
  • Instrumente des Auszubildenden-Recruitings
    • Auszubildendenbedarfsplanung
    • Anforderungsprofil
    • Personalwerbung
    • Arbeitgeberimage
    • Auszubildendenauswahl
      • Bewerbungsunterlagen
        • Bewerbungsanschreiben
        • Lebenslauf
        • Zeugnisse
      • Vorstellungsgespräch
      • Eignungstests
      • Assessment Center
      • Biografischer Fragebogen
  • Auszubildenden – Recruiting der XXXXX GmbH
    • Umfrage betreffend der Ausbildungsmöglichkeiten
      • Durchführung der Erhebung
      • Ergebnisse der Umfrage, Ursachenforschung und Handlungsempfehlungen
    • Auswahlverfahren
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden-Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte des Auszubildenden-Recruitings zu liefern und konkrete Empfehlungen für die Praxis zu entwickeln.

  • Analyse des Auszubildenden-Recruitings als Teil der Personalbeschaffung
  • Entwicklungen des Bewerbermarktes und deren Auswirkungen auf das Auszubildenden-Recruiting
  • Identifizierung und Bewertung relevanter Instrumente des Auszubildenden-Recruitings
  • Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Praxis
  • Fallbeispiel: Analyse des Auszubildenden-Recruitings der XXXXX GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Auszubildenden-Recruitings ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 befasst sich mit der Personalbeschaffung im Allgemeinen, definiert den Begriff, beleuchtet die Motive und Ziele sowie die Zielgruppe und geht auf die Entwicklungen des Bewerbermarktes ein. Kapitel 3 widmet sich den Instrumenten des Auszubildenden-Recruitings, wobei auf die Auszubildendenbedarfsplanung, das Anforderungsprofil, die Personalwerbung, das Arbeitgeberimage und die Auszubildendenauswahl eingegangen wird. Kapitel 4 analysiert das Auszubildenden-Recruiting der XXXXX GmbH anhand einer durchgeführten Umfrage und des Auswahlverfahrens. Die Schlussbemerkungen fassen die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Auszubildenden-Recruiting, Personalbeschaffung, Bewerbermarkt, Instrumente des Recruitings, Anforderungsprofil, Personalwerbung, Arbeitgeberimage, Auszubildendenauswahl, Fallbeispiel, XXXXX GmbH.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden - Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung
Universidad
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Autor
B.A. Julia Huber (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
40
No. de catálogo
V151344
ISBN (Ebook)
9783640806072
ISBN (Libro)
9783640806058
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausbildung Bewerber Vorstellungsgespräch Recruiting Personalbeschaffung Auszubildende Personal
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Julia Huber (Autor), 2009, Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen zur Thematik des Auszubildenden - Recruitings als Instrument der Personalbeschaffung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151344
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint