Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XIX

Nietzsches Wahrheitsbegriff. Einordnung der Wahrheit als pure Illusion oder eine Neubestimmung der Wahrheit?

Título: Nietzsches Wahrheitsbegriff. Einordnung der Wahrheit als pure Illusion oder eine Neubestimmung der Wahrheit?

Trabajo Escrito , 2019 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XIX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit soll untersucht werden, ob Nietzsche, ausgehend von seinen sprachkritischen Aussagen in "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne", die Wahrheit als pure Illusion einordnet oder ob er an eine Neubestimmung der Wahrheit appelliert. Dafür wird zunächst die Entstehung des Wahrheitsbegriffs untersucht werden um diesen daraufhin zu definieren und zu charakterisieren. Anschließend wird Nietzsches Sprachkritik analysiert werden. Dabei werde ich beantworten, ob Sprache als adäquater Realitätsausdruck dient und inwieweit Konvention der Ursprung von Sprache ist. Daraufhin folgt Nietzsches Konzept des menschlichen Triebes zur Wahrheit und dessen Lebensnotwendigkeit für das Individuum. Abschließend werde ich Nietzsches Idee einer Neubestimmung der Wahrheit ausführen um schlussendlich zu meiner Konklusion und der klaren Beantwortung der Problemfrage überzuleiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nietzsches Wahrheitsbegriff
  • Nietzsches Sprachkritik
    • Sprache als adäquater Realitätsausdruck
    • Sprache als Konvention
  • Der Trieb zur Wahrheit
  • Nietzsches Neubestimmung der Wahrheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Friedrich Nietzsches Wahrheitsbegriff, ausgehend von seinen sprachkritischen Ausführungen in „Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne“. Ziel ist es zu klären, ob Nietzsche die Wahrheit als pure Illusion betrachtet oder ob er eine Neubestimmung der Wahrheit vorschlägt.

  • Nietzsches Kritik am Wahrheitsbegriff
  • Analyse von Nietzsches Sprachkritik
  • Der „Trieb zur Wahrheit“ bei Nietzsche
  • Die Rolle des menschlichen Intellekts in Nietzsches Philosophie
  • Die Frage nach einer Neubestimmung der Wahrheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in Nietzsches Essay „Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne“ ein und formuliert die Forschungsfrage. Das Kapitel zu Nietzsches Wahrheitsbegriff beleuchtet die Entstehung des Begriffs und Nietzsches Ansicht, dass die Wahrheit eine Illusion ist, die der Selbsterhaltung dient. Die Analyse von Nietzsches Sprachkritik untersucht, ob Sprache einen adäquaten Realitätsausdruck darstellt und inwieweit Konventionen die Sprache prägen. Das Kapitel zum „Trieb zur Wahrheit“ behandelt Nietzsches Konzept der menschlichen Notwendigkeit nach Wahrheit.

Schlüsselwörter

Friedrich Nietzsche, Wahrheit, Lüge, Sprachkritik, Metapher, Illusion, Nihilismus, Intellekt, Erkenntnis, Wahrheitsfindung, Selbsterhaltung, Konvention.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Nietzsches Wahrheitsbegriff. Einordnung der Wahrheit als pure Illusion oder eine Neubestimmung der Wahrheit?
Universidad
Free University of Berlin  (Institut für Philosophie)
Curso
Schriftliche Kompetenz im Philosophieren
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
15
No. de catálogo
V1515270
ISBN (PDF)
9783389086704
ISBN (Libro)
9783389086711
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nietzsche Wahrheit Illusion Philosophie Über Wahrheit und Lüge
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Nietzsches Wahrheitsbegriff. Einordnung der Wahrheit als pure Illusion oder eine Neubestimmung der Wahrheit?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1515270
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint