Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Hexenprozesse in der Frühen Neuzeit

Titre: Hexenprozesse in der Frühen Neuzeit

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Marie-Therese Härtelt (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu den treibenden Kräften der „Verrechtlichung“ der Gesellschaft der Frühen Neuzeit gehörte das Reichskammergericht, welches 1495 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Gewissenhaft wachten deren Richter über die Einhaltung der Constitutio Criminalis Carolina (CCC) von 1532, obwohl sie in Strafsachen ohne Zuständigkeit waren. Die Verwirklichung des Ewigen Landfriedens Kaiser Maximilians 1., der den Angehörigen des Reiches den Rechtsweg befahl, war die richterliche Aufgabe.
Dabei spielte auch die Hexenverfolgung eine Rolle, auch wenn das viel gescholtene „finstere“ Mittelalter da schon lange vorbei war. Etwa 100 Jahre nach Beginn der Frühen Neuzeit erreichte sie ihre Höhepunkte. Welche Möglichkeiten hatten die Verfolgten der Todesstrafe, welche die übliche Strafe darstellte, zu entkommen? Wo fanden sie rechtlichen Schutz? Auf diese Fragen soll folgend eingegangen werden. Vorangestellt ist ein kurzer allgemeiner Abriss von Hexenverfolgung und Hexenprozess.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung

2. Zum Begriff der „Hexerei“

3. Zuständigkeit geistlicher und weltlicher Gerichte

4. Die Hexenverfolgung der frühen Neuzeit

5. Der territoriale Hexenprozess
5.1. Aufkommen des Verdachtes und Verhaftung
5.2. Das geheime Hauptverfahren
5.3. Der öffentliche Gerichtstag

6. Hexenprozesse vor dem Reichskammergericht
6.1. Streitigkeiten über die Hochgerichtsbarkeit
6.2. Zivilrechtliche Appellationen
6.3. Verbalinjurien
6.4. Realinjurie
6.5. Nichtigkeitsprozesse
6.5. Mandatsprozesse

7. Schluss

8. Literatur

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hexenprozesse in der Frühen Neuzeit
Université
University of Würzburg
Note
1,7
Auteur
Marie-Therese Härtelt (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
11
N° de catalogue
V151655
ISBN (ebook)
9783640631360
ISBN (Livre)
9783640630974
Langue
allemand
mots-clé
Hexenprozesse Frühen Neuzeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marie-Therese Härtelt (Auteur), 2008, Hexenprozesse in der Frühen Neuzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151655
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint