Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar

Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919

Frauenleben in Linz in der Zwischenkriegszeit

Titre: Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Katharina Bergmaier (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminararbeit beinhaltet eine Analyse der ober österreichischen Zeitung “Tagespost“. Im Rahmen meiner Seminararbeit werde ich die Darstellung und das Vorkommen von Frauen in der Tagespost und die damit einhergehenden Frauenbilder fokussieren, ebenso werde ich aber auf die politische Orientierung und Ausrichtung der Tagespost im Allgemeinen eingehen. Ebenso werde ich versuchen, die in der Zeitung und durch deren Berichterstattung aufgeworfenen Themen in einen Kontext mit der historischen und sozioökonomischen Situation zu setzen. Der meiner Arbeit zugrunde liegende Analysezeitraum umfasst die Ausgaben der Tagespost vom 17.2.1919 bis inklusive zum 11.3.1919.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort und Inhalt der Seminararbeit
  • Soziale Lage und historisch-soziopolitischer Hintergrund 1919
  • Charakterisierung der Tagespost
    • Allgemeine Charakterisierung und Aufbau des Analysematerials
    • Themenschwerpunkte/ Hauptthemen und politische Ausrichtung der Tagespost
      • Antikommunistische und rassistisch-nationalistische Hetze
  • Vorkommen und Darstellung von Frauen in der Tagespost
    • Frauen als politische Akteurinnen
    • Frauen und Verbrechen
    • Frauenorganisationen und -verbände, Bildungsmöglichkeiten
    • Frauen und Erwerbstätigkeit
    • Frauenbild: Heiratsinserate und Kontaktanzeigen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die oberösterreichische Tageszeitung "Tagespost" im Zeitraum vom 17. Februar bis zum 11. März 1919. Der Fokus liegt auf der Darstellung und dem Vorkommen von Frauen in der Zeitung, den damit einhergehenden Frauenbildern und der politischen Ausrichtung der Tagespost im Allgemeinen. Ziel ist es, die in der Zeitung dargestellten Themen mit der historischen und sozioökonomischen Situation der Zeit in Verbindung zu bringen.

  • Frauenbild in der Tagespost
  • Soziale Lage der Frauen in der Zwischenkriegszeit
  • Politische Ausrichtung der Tagespost
  • Vorkommen von Frauen in verschiedenen Lebensbereichen
  • Historisch-soziopolitischer Hintergrund der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich dem Vorwort und dem Inhalt der Seminararbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die soziale Lage und den historisch-soziopolitischen Hintergrund im Jahr 1919, wobei die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Lebenssituation von Frauen und die politische Landschaft im Vordergrund stehen. Kapitel 3 führt in die Tagespost als regionale Zeitung ein und beleuchtet die allgemeine Charakterisierung des Analysematerials sowie die Themenschwerpunkte und politische Ausrichtung der Zeitung.

Schlüsselwörter

Frauenbild, Tagespost, Oberösterreich, Zwischenkriegszeit, Soziale Lage, Politische Ausrichtung, Frauenrolle, Frauenrechte, Historisch-soziopolitischer Kontext, Jännerstreik, Republik Deutschösterreich.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919
Sous-titre
Frauenleben in Linz in der Zwischenkriegszeit
Université
University of Linz  (Zeitgeschichte )
Cours
Frauenleben in Linz in der Zwischenkriegszeit
Note
1,0
Auteur
Katharina Bergmaier (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
25
N° de catalogue
V153034
ISBN (ebook)
9783640648849
ISBN (Livre)
9783640648696
Langue
allemand
mots-clé
Zeitungsanalyse; Zeitgeschichte Tagespost; Zwischenkriegszeit Österreich; Oberösterreich Linz Frauen Frauenleben revolutionäre Situation Geschichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Bergmaier (Auteur), 2010, Zeitungsanalyse 'Tagespost' 02.1919-03.1919, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153034
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint