Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Política, Mayorías, Minorías

Politische Systeme - Transition, Klassifikation

Theorie, Praxis, Probleme

Título: Politische Systeme - Transition, Klassifikation

Trabajo de Seminario , 2008 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Katharina Bergmaier (Autor)

Sociología - Política, Mayorías, Minorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Politische Systeme zu klassifizieren gestaltet sich als schwierig. Unterschiedliche Autoren definieren und klassifizieren bestimmte Länder und Systemtypen unterschiedlich. Totalitäre Länder, der Definition nach Linz folgend, weisen auch Merkmale autoritärer Systeme auf und umgekehrt. Auch Linz selbst ist dieses Dilemma bekannt, er selbst weist darauf hin, dass Übergänge zwischen autoritären und totalitären Regimen fließend sind. Trotz unseres Wissens, dass Definitionen und Klassifikationen nicht immer vollständig und erschöpfend die Realität beschreiben, stellt Linz` Klassifikationssystem dennoch ein unabdingliches Werkzeug für ein besseres Verständnis der politischen Prozesse in einem politischen System dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.) Klassifikation bei Linz
    • 1.1.) Totalitarismus
    • 1.2) Aurotitarismus
      • 1.2.1.) Subtypen autoritärer Systeme
  • 2.) Definition des Totalitarismus bei Hannah Arendt
  • 3.) Demokratische Transition
    • 3.1.) Grundannahmen
      • 3.1.1.) Zentrale Fragestellung
      • 3.1.2.) Kriterien für abgeschlossene Transition
      • 3.1.3.) Staatsbildung und Nationenbildung
    • 3.2.) Systemspezifische Transitionswege und Kriterien dafür
    • 3.3.) Notwendige Minimalbedingungen für demokratische Transition nach Regimetypen
  • 4.) Fallbeispiele
    • 4.1.) Spanien
    • 4.2.) Chile
  • 5.)Schlussfolgerungen und Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Klassifikation und Transition politischer Systeme, wobei ein Schwerpunkt auf den Kategorien Totalitarismus und Autoritarismus liegt. Ziel ist es, die verschiedenen theoretischen Ansätze und Definitionen zu analysieren und anhand von Beispielen zu verdeutlichen.

  • Klassifikation von politischen Systemen nach Linz und Arendt
  • Charakteristika und Merkmale von totalitären und autoritären Systemen
  • Der Prozess der demokratischen Transition
  • Analyse von Fallbeispielen (Spanien und Chile)
  • Kritik an den bestehenden Klassifikationsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Klassifikation bei Linz Dieses Kapitel analysiert Linz’ Klassifikation politischer Systeme und beleuchtet die Merkmale von totalitären und autoritären Regimen. Es wird dabei auf die Schwierigkeit hingewiesen, diese Kategorien klar voneinander abzugrenzen.
  • Kapitel 2: Definition des Totalitarismus bei Hannah Arendt Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Hannah Arendts Definition von Totalitarismus. Arendt betrachtet Antisemitismus, Nationalismus und Imperialismus als Vorläufer des Totalitarismus und zeichnet ein düsteres Bild von dessen Funktionsweise.
  • Kapitel 3: Demokratische Transition Dieses Kapitel untersucht den Prozess der demokratischen Transition und beleuchtet dessen Grundannahmen, Kriterien sowie spezifische Transitionswege und Minimalbedingungen.
  • Kapitel 4: Fallbeispiele Dieses Kapitel analysiert die Transitionen in Spanien und Chile anhand der dargestellten theoretischen Modelle.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen der politischen Soziologie wie Totalitarismus, Autoritarismus, Demokratisierung, Transition, Staatsbildung, Nationenbildung und Fallbeispiele. Es werden theoretische Ansätze von Autoren wie Linz und Arendt sowie die Problematik von Klassifikationen und Definitionen in der Politikwissenschaft beleuchtet.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Politische Systeme - Transition, Klassifikation
Subtítulo
Theorie, Praxis, Probleme
Universidad
University of Linz
Curso
Politische Soziologie
Calificación
1,0
Autor
Katharina Bergmaier (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
17
No. de catálogo
V153036
ISBN (Ebook)
9783640648863
ISBN (Libro)
9783640648702
Idioma
Alemán
Etiqueta
Soziologie Politik politische Soziologie Transition Transitionsforschung Juan Linz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Bergmaier (Autor), 2008, Politische Systeme - Transition, Klassifikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint