Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Bedeutende Ereignisse der Sportwirtschaftsgeschichte

Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen auf den deutschen Basketball

Titre: Bedeutende Ereignisse der Sportwirtschaftsgeschichte

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 30 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Julia Walter (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Unlängst zu einem „Massenphänomen“ mit enormer finan-zieller und wirtschaftlicher Bedeutung geworden, kann Sport heute nicht mehr als Ge-genwelt zum alltäglichen Leben betrachtet werden, sondern nimmt vielmehr die Stel-lung einer Eigenwelt ein. Von einer „Versportlichung der Gesellschaft“ ist gar die Rede.
Trotz seiner Omnipräsenz hat der Sport stets seine Eigenständigkeit bewahrt und wird nach wie vor auch in der Fachliteratur als „ein von der bürgerlichen Gesellschaft abgegrenzter Lebensbereich“ angesehen. Doch mit seiner partiellen Entwicklung dahingehend, Sport als Erwerbstätigkeit ausüben zu können, wird auch deutlich, dass das Sportphänomen nicht weiter einen nahezu rechtsfreien Raum für sich beanspruchen kann. Die speziellen Thematiken und Fragen des Sports werden vermehrt Eingang in die Rechtsprechung finden und finden müssen – inwieweit die „Eigendimension“ des Sports dabei im Recht erfasst werden kann und nicht im „Verrechtlichungsprozess“ untergeht, ist derzeit Diskussionsinhalt der jungen Disziplin „Sportrecht“.
Wie groß der Einfluss der nationalen wie internationalen Rechtsprechung und der juristischen Verantwortung bereits heute auf die in der Vergangenheit fast ausschließliche Regelkompetenz der Verbände ist, hat in den letzten 15 Jahren vor allem das Urteil im Fall Bosman, das nicht nur sämtliche bisher bestehende Transferregelun-gen im Fußball umwälzte, sondern mit der Aufhebung aller „Ausländerklauseln für EU-Angehörige“ auch weitreichende Folgen für die Vereinspolitik sowie für die Nachwuchsförderung und die National-mannschaften der Spielsportarten hatte, gezeigt. Die vorliegende Hausarbeit möchte sich verstärkt mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Bosman-Urteil und die damit einhergehende Aufhebung von Ausländerregelungen Einfluss auf die Nachwuchsförderung im deutschen Basketball hat und ob, nach der Öffnung aller Beschränkungen, vor allem für EU-Bürger die Lösung für eine qualitative und quantitative Weiterentwicklung des Basketballs in der Bundesrepublik in der Einführung einer speziellen Inländerregelung liegt und ob diese überhaupt nach der Rechtsprechung im Fall Bosman mit dem Europarecht in Einklang zu bringen ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Der Fall Bosman
    • 2.1 Transferreglements im Profifußball vor dem Bosman-Urteil
    • 2.2 Sachverhalt im Fall Bosman
    • 2.3 Rechtliche Grundlagen des Urteils
    • 2.4 Das Urteil
  • 3. Auswirkungen des Bosman-Urteils
    • 3.1 Auswirkungen auf die Basketball Bundesliga (BBL)
      • 3.1.1 Entwicklung der Ausländerregelungen
      • 3.1.2 Entwicklung zur nationalen Quote
    • 3.2 Auswirkungen auf die Nationalmannschaft
    • 3.3 Auswirkungen auf die Nachwuchsarbeit
  • 4. Chancen nutzen, Mut wagen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Bosman-Urteils auf den deutschen Basketball, insbesondere auf die Nachwuchsförderung. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Aufhebung der Ausländerregelungen die Entwicklung des Basketballs in Deutschland beeinflusst hat und ob eine Inländerregelung als Lösung für eine qualitative und quantitative Weiterentwicklung des Basketballs in der Bundesrepublik infrage kommt.

  • Transfermechanismen im Profifußball vor dem Bosman-Urteil
  • Sachverhalt und rechtliche Grundlagen des Bosman-Urteils
  • Auswirkungen des Bosman-Urteils auf die Basketball Bundesliga (BBL)
  • Auswirkungen des Bosman-Urteils auf die deutsche Nationalmannschaft
  • Auswirkungen des Bosman-Urteils auf die Nachwuchsarbeit im deutschen Basketball

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Hausarbeit führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung des Sports als „Eigenwelt“ in der heutigen Gesellschaft. Es wird auch die Bedeutung der Rechtsprechung für den Sportbereich diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Urteil im Fall Bosman.

Kapitel 2 analysiert die Transferreglements im Profifußball vor dem Bosman-Urteil. Es werden insbesondere die Vorschriften zur Transferabwicklung und die Beschränkungen für ausländische Spieler erläutert.

Kapitel 3 beleuchtet die Auswirkungen des Bosman-Urteils auf die Basketball Bundesliga (BBL). Es wird die Entwicklung der Ausländerregelungen sowie der nationalen Quote untersucht.

Kapitel 4 betrachtet die Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem Bosman-Urteil für den deutschen Basketball ergeben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen des Sportrechts, des Bosman-Urteils, der Ausländerregelungen, der Nachwuchsförderung, dem deutschen Basketball und der Basketball Bundesliga (BBL). Darüber hinaus werden wichtige Themen wie das Europarecht und die internationale Rechtsprechung beleuchtet.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bedeutende Ereignisse der Sportwirtschaftsgeschichte
Sous-titre
Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen auf den deutschen Basketball
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,3
Auteur
Julia Walter (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
30
N° de catalogue
V153323
ISBN (ebook)
9783640654215
ISBN (Livre)
9783640654345
Langue
allemand
mots-clé
Bedeutende Ereignisse Sportwirtschaftsgeschichte Bosman-Urteil Auswirkungen Basketball
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Walter (Auteur), 2010, Bedeutende Ereignisse der Sportwirtschaftsgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153323
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint