Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Rhétorique / Phonétique / Orthophonie

Logopädische Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen

Praktisches Beispiel: "Paterson Park Recreation Center" in Johannesburg, Südafrika

Titre: Logopädische Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen

Thèse de Bachelor , 2010 , 57 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Julia Gerger (Auteur)

Rhétorique / Phonétique / Orthophonie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Methodik und des kommunikativen
Outputs der logopädischen Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen.
Da diese Therapieform im europäischen Raum nicht weit verbreitet ist,
wurde für die empirischen Forschung eine Therapiegruppe in Johannesburg, Südafrika
herangezogen.
Dazu werden vorab die Grundlagen im Bereich der Gruppenforschung und die Forschungsergebnisse
im Bereich der logopädischen Gruppentherapie bei neurologischen
Sprachstörungen behandelt, die zum besseren Verständnis und zur Erläuterung des empirischen
Teils beitragen sollen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Forschungsfrage und Hypothesen

3 Erörterung des bisherigen Forschungsstandes
3.1 Die Gruppe
3.1.1 Die Kleingruppe (Primärgruppe)
3.1.2 Gruppendynamik
3.1.3 Kommunikation und Gruppendynamik
3.1.4 Lernen in der Gruppe
3.1.5 Psychosozialer Einfluss einer Gruppe
3.1.6 Evaluierung von Gruppen
3.2 Gruppentherapie bei neurologischer Sprachstörung
3.2.1 WHO Richtlinien
3.2.2 Ziele der Gruppentherapie
3.2.3 Methoden
3.2.4 Strukturmerkmale
3.2.5 Der psychosoziale Aspekt
3.2.6 Abgrenzung von psychotherapeutischen Gruppen sowie von Selbsthilfegruppen
3.2.7 Einzeltherapie vs. Gruppentherapie
3.2.8 Schwierigkeiten der Evaluierbarkeit
3.2.9 Zusammensetzung der Gruppe

4 Darlegen der gewählten Methodik
4.1 Struktur und Setting
4.2 Durchführung
4.3 Material
4.3.1 Video
4.3.2 Code of ethics
4.4 Die Gruppe
4.4.1 Die Teilnehmer - Einheit am 2.März 2010
4.4.2 Die Teilnehmer - Einheit am 16. März 2010
4.4.3 Die Teilnehmer - Einheit am 23. März 2010
4.5 Interview mit Jenny Watermeyer, PhD

5 Ergebnisse der empirischen Studie
5.1 Einheit am 2. März 2010
5.1.1 1.Übung:
5.1.2 Methodisches Verhalten der Therapeutin (Th.):
5.1.3 Kommunikation und Lernen in der Gruppe:
5.1.4 2.Übung:
5.1.5 Methodisches Verhalten der Therapeutin (Th.):
5.1.6 Kommunikation und Lernen in der Gruppe:
5.2 Einheit am 16. März 2010
5.2.1 1.Übung:
5.2.2 Methodisches Verhalten der Therapeutin 2 (Th. 2):
5.2.3 Kommunikation und Lernen in der Gruppe:
5.2.4 2.Übung:
5.2.5 Methodisches Verhalten der Therapeutin (Th.):
5.2.6 Kommunikation und Lernen in der Gruppe:
5.3 Einheit am 23. März 2010
5.3.1 Übung:
5.3.2 Methodisches Verhalten der Therapeutin (Th.):
5.3.3 Kommunikation und Lernen in der Gruppe:
5.4 Zusammenfassung des Interviews mit Jenny Watermeyer, PhD

6 Interpretation und Schlussfolgerungen

7 Literaturliste

8 Anhang
8.1 Consent form
8.2 Interview mit Jenny Watermeyer, PhD am 23. März 2010

Fin de l'extrait de 57 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Logopädische Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen
Sous-titre
Praktisches Beispiel: "Paterson Park Recreation Center" in Johannesburg, Südafrika
Université
University of Applied Sciences Graz  (Logopädie)
Note
Sehr gut
Auteur
Julia Gerger (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
57
N° de catalogue
V153342
ISBN (ebook)
9783640655670
ISBN (Livre)
9783640656332
Langue
allemand
mots-clé
Logopädie Aphasie Gruppentherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Gerger (Auteur), 2010, Logopädische Gruppentherapie bei neurologischen Sprachstörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153342
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint