Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Perikles Demokratie eines Tyrannen

Griechische Antike

Title: Perikles Demokratie eines Tyrannen

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Wie die Frage „Perikles - Demokratie eines Tyrannen?“ bereits andeutet, soll es mir dabei sowohl um die Reformen des Perikles gehen, aufgrund derer er von einigen Forschern nach Solon und Kleisthenes als Vollender der demokratischen Verfassung gesehen wird, als auch um den Vorwurf der Tyrannenherrschaft, der ebenfalls in der Forschung viel diskutiert wurde. Gleichzeitig ist für mich jedoch auch von großem Interesse, welche Charakteristika ihn für einige Historiker zum Tyrannen machten und welche Gegenargumente es gibt.
Die Frage nach Demokratie und Tyrannei erscheint mir aus heutiger Sicht vor allem von großem Interesse, da man aus der Geschichte der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft lernen kann, es meines Erachtens sogar sollte. Außerdem handelt es sich bei dem Thema „Demokratie“ um ein zeitloses; so waren die Athener die ersten, die die Demokratie realisierten und praktizierten, aber gleichzeitig ist der Demokratiebegriff einer der häufigsten missbrauchten, instrumentalisierten und diskutierten überhaupt. Denn das Demokratieverständnis war und ist zu verschiedenen Zeiten und an jedem Ort anders, wenngleich immer derselbe Begriff verwendet wurde und wird. Aus heutiger Sicht erscheint die Demokratie als die beste Staatsform, die es auch von jedem Staat anzustreben gilt. Dies ist sogar in den aktuellen Lehrplänen verankert, indem es beispielsweise heißt, dass die Schüler erkennen sollen, „dass die Stabilität einer Demokratie vom Engagement ihrer Bürger abhängt und die demokratische Verfassungsordnung geschützt und verteidigt werden muss“ .
Um die Reformen des Perikles und seine Rolle bei der Entstehung der Demokratie historisch besser einordnen zu können, möchte ich zunächst einen knappen Überblick über die Reformen des Solon und Kleisthenes geben. Zentral werde ich mich dann mit den verschiedenen Quellen und Forschungsmeinungen zur Herrschaft von Perikles auseinandersetzen. Dabei wird sein Leben und Wirken für meine Fragestellung nur auf innenpolitischer Ebene eine Rolle spielen, sodass ich die militärischen Auseinandersetzungen in meiner Hausarbeit gänzlich außer Acht lasse. Abschließend werden dann noch einmal alle wesentlichen Aspekte kurz zusammengefasst und von mir beurteilt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorbemerkungen zum Thema „Perikles - Demokratie eines Tyrannen?“
    • Die athenische Demokratie vor Perikles
  • Hauptteil
    • Die Reformen in perikleischer Zeit
    • Die Herrschaft des Ersten Mannes
  • Schlussteil
    • Zusammenfassung und Beurteilung Perikles' Herrschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Perikles als Vollender der athenischen Demokratie oder als Tyrann bezeichnet werden kann. Sie analysiert die Reformen des Perikles und die Vorwürfe der Tyrannenherrschaft, die in der Forschung diskutiert werden. Zudem werden die Charakteristika, die Perikles für einige Historiker zum Tyrannen machten, sowie Gegenargumente untersucht. Der Fokus liegt auf der innenpolitischen Ebene und berücksichtigt nicht die militärischen Auseinandersetzungen der Zeit. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der athenischen Demokratie im Kontext der Perserkriege bis zum Peloponnesischen Krieg und analysiert die Rolle des Perikles in diesem Prozess.

  • Die Reformen des Perikles und deren Auswirkungen auf die athenische Demokratie
  • Die Vorwürfe der Tyrannenherrschaft gegenüber Perikles
  • Die Charakteristika Perikles, die ihn als Tyrann erscheinen lassen
  • Gegenargumente zu den Vorwürfen der Tyrannenherrschaft
  • Die Bedeutung der athenischen Demokratie im historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik „Perikles - Demokratie eines Tyrannen?“ ein und erläutert die Relevanz der Frage im Kontext der Entwicklung der athenischen Demokratie. Sie stellt die wichtigsten Fragestellungen der Arbeit vor und skizziert die historische Einordnung des Themas. Außerdem wird ein kurzer Überblick über die athenische Demokratie vor Perikles gegeben.

Hauptteil

Der Hauptteil der Arbeit beleuchtet die Reformen des Perikles und die Vorwürfe der Tyrannenherrschaft, die gegen ihn erhoben wurden. Er analysiert die einzelnen Reformen des Perikles und setzt sie in den historischen Kontext der athenischen Demokratie. Zudem wird die Frage nach der Rolle Perikles als „Erstem Mann“ Athens und seine Machtbefugnisse untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Perikles, Demokratie, Tyrannenherrschaft, Athen, Reformen, Solon, Kleisthenes, Perserkriege, Peloponnesischer Krieg, Herrschaft, Macht, Politik, Geschichte.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Perikles Demokratie eines Tyrannen
Subtitle
Griechische Antike
College
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
33
Catalog Number
V153372
ISBN (eBook)
9783640655175
ISBN (Book)
9783640655274
Language
German
Tags
Perikles athenische Demokratie perikleische Zeit 5. Jahrhundert v. Chr. griechische Antike
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Perikles Demokratie eines Tyrannen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint