Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Autres métiers, général

Sicherheitsunterweisung (Unterweisung Chemikant / -in)

Titre: Sicherheitsunterweisung (Unterweisung Chemikant / -in)

Instruction / Enseignement , 2010 , 11 Pages , Note: 1

Autor:in: Stefan Mandl (Auteur)

Formation d'instructeur: Autres métiers, général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Praktisches Konzept nach der neuen Prüfungsordnung IHK 2010.
Konzept für den Ausbilderschein / ADA für Betriebswirt / Meister

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Der Ausbilder/die Ausbilderin
    • Der Auszubildende /die Auszubildende
  • Beschreibung der Lernziele/ Zielformulierung
    • Gesamtlernziel
    • Feinlernziele
    • Kognitive Lernziele (Kenntnisse)
    • Affektive Lernziele (Interesse, Emotionen)
    • Psychomotorische Lernziele
    • Schlüsselqualifikationen
  • Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Ort der Unterweisung
    • Lernzeit
    • Unterweisungsmethode / Begründung der Methode
    • Lehr- und Ausbildungsmittel
    • Durchführung / Ablauf der Unterweisung
    • 1.Stufe : Vorbereitung durch den Ausbilder
    • 2.Stufe : Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • 3.Stufe: Nachmachen und Erklären durch den Auszubildenden
    • 4.Stufe : Selbstständiges Üben durch den Auszubildende
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Sicherheitsunterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich der Chemieindustrie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um im Betrieb sicher mit Gefahrstoffen und gefährlichen Arbeiten umzugehen. Sie soll die Auszubildenden dazu befähigen, in Notfallsituationen zielgerichtet und sicherheitsbewusst zu handeln.

  • Sicherheitsbewusstes Verhalten im Umgang mit Gefahrstoffen und bei gefährlichen Arbeiten
  • Richtige Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung
  • Verständnis von Arbeitsfreigabescheinen und deren Bedeutung für die Sicherheit
  • Motivation des Auszubildenden durch partnerschaftlichen Führungsstil
  • Förderung von fachlichen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Beschreibung der Ausgangssituation

Dieser Abschnitt stellt den Ausbilder und den Auszubildenden vor und beschreibt ihre jeweiligen Eigenschaften und Erfahrungen. Es wird auf den Führungsstil des Ausbilders und die Motivation des Auszubildenden eingegangen.

Beschreibung der Lernziele/ Zielformulierung

Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Sicherheitsunterweisung. Es werden sowohl das Gesamtlernziel als auch Feinlernziele für den Auszubildenden formuliert. Darüber hinaus werden die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernziele sowie die Schlüsselqualifikationen, die der Auszubildende durch die Unterweisung erwerben soll, beschrieben.

Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit

Dieser Abschnitt beschreibt den Ort, die Lernzeit und die Methode der Sicherheitsunterweisung. Es werden die verwendeten Lehr- und Ausbildungsmittel aufgezählt und der Ablauf der Unterweisung in vier Stufen detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Sicherheitsunterweisung sind: Betriebsspezifische Sicherheitsunterweisung, Gefahrstoffe, gefährliche Arbeiten, Notfallsituationen, persönliche Schutzausrüstung, Arbeitsfreigabeschein, Motivation, Schlüsselqualifikationen, partnerschaftlicher Führungsstil, Learning by doing, kognitive Lernziele, affektive Lernziele, psychomotorische Lernziele.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sicherheitsunterweisung (Unterweisung Chemikant / -in)
Note
1
Auteur
Stefan Mandl (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
11
N° de catalogue
V153791
ISBN (ebook)
9783640664924
ISBN (Livre)
9783640665150
Langue
allemand
mots-clé
ADASchein Praktische Prüfung Unterweisungsentwurf Chemikant Chemikantin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Mandl (Auteur), 2010, Sicherheitsunterweisung (Unterweisung Chemikant / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153791
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint