Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains

Título: Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains

Trabajo de Seminario , 2010 , 24 Páginas , Calificación: 2.3

Autor:in: Sebastian Berndt (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

A. Problemstellung
Strukturveränderungen im Wettbewerbsumfeld von Unternehmen, wie zum Beispiel die Globalisierung, steigende Kundenanforderungen, zunehmender Kostendruck und kürzere Produktlebenszyklen erfordern eine höhere Effizienz von Unternehmen, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern oder halten wollen. Dieser Wandel hat zur Folge, dass eine Prozessoptimierung im Rahmen eines einzelnen Unternehmens nicht mehr ausreicht. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, weitet sich der Blick zunehmend über die Unternehmensgrenzen aus, wobei das Management von Supply Chains immer mehr in den Fokus von Theorie und Praxis rückt. Steigende Anforderungen bezogen auf die Qualität, Kosten und Termintreue drängen die Unternehmen dazu, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und die Fertigungstiefen zu minimieren. Dadurch steigt der Bedarf an unternehmensübergreifender Kooperation in der Supply Chain.
Die Führung und Steuerung solcher unternehmensübergreifender Prozesse verlangt ein entsprechendes Controlling. Das wirft die Frage auf, ob sich die traditionellen Controlling Instrumente für die unternehmensübergreifende Kooperation im Hinblick auf die gemeinsame Produktentwicklung eignen? Oder ob und inwieweit, sie für die speziellen Anforderungen des SCC erweitert werden müssen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Problemstellung.
  • B. Grundlagen der kostenorientierten Produktplanung.
    • I. Supply Chain Management
      • 1. Gegenstand des Supply Chain Management und Supply Chain Controlling
      • 2. Abgrenzung des Supply Chain Managements von der Logistik.
      • 3. Ziele des Supply Chain Managements.......
    • II. Kostenplanung und -steuerung in der Entwicklung
      • 1. Aufgabenbereich der Kostenplanung und -steuerung in der Entwicklung.
      • 2. Abgrenzung zwischen fertigungs- und kostenorientierter Entwicklung.
      • 3. Phasen der Planung und Steuerung von Produktkosten in der Entwicklung.......
    • III. Target Costing
  • C. Unternehmensübergreifende Produktplanung
    • I. Gestaltung der Lieferantenbeziehungen....
      • 1. Einbeziehung der Lieferanten in die Produktplanung..
      • 2. Auswahl der Lieferanten
      • 3. Förderung des kooperativen Verhaltens der Lieferanten....
      • 4. Gegenseitiger Informationsaustausch
    • II. Instrumente der unternehmensübergreifenden Produktplanung..
      • 1. Unternehmensübergreifendes Target Costing….......
      • 2. Unternehmensübergreifende Prozesskostenrechnung.
      • 3. Unternehmensübergreifende Balance Scorecard.
    • III. Kritische Würdigung...
  • D. Schlussbetrachtung......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der kostenorientierten Produktentwicklung in Supply Chains. Die Zielsetzung ist es, die Herausforderungen der unternehmensübergreifenden Kooperation im Hinblick auf die gemeinsame Produktentwicklung zu analysieren und Lösungsansätze im Kontext des Supply Chain Controlling zu präsentieren.

  • Bedeutung von Supply Chain Management für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Kostenplanung und -steuerung in der Produktentwicklung
  • Gestaltung von Lieferantenbeziehungen im Rahmen der Produktplanung
  • Instrumente des unternehmensübergreifenden Target Costings
  • Kritische Würdigung der unternehmensübergreifenden Produktplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Problemstellung im Wettbewerbsumfeld von Unternehmen. Es wird deutlich, dass die Globalisierung, steigende Kundenanforderungen und der Kostendruck eine effiziente Zusammenarbeit in der Supply Chain fordern. Kapitel B behandelt die Grundlagen der kostenorientierten Produktplanung und geht dabei auf das Supply Chain Management und Supply Chain Controlling ein. Das zweite Kapitel beschreibt den Gegenstand des Supply Chain Managements, seine Abgrenzung von der Logistik sowie die Ziele des Supply Chain Managements. Kapitel C beschäftigt sich mit der Gestaltung der Lieferantenbeziehungen und analysiert deren Einbeziehung in die Produktplanung, die Auswahl von Lieferanten, die Förderung des kooperativen Verhaltens und den gegenseitigen Informationsaustausch.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Supply Chain Management, Supply Chain Controlling, kostenorientierte Produktentwicklung, Target Costing, Lieferantenbeziehungen, Unternehmensübergreifende Kooperation, Wettbewerbsfähigkeit.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Calificación
2.3
Autor
Sebastian Berndt (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
24
No. de catálogo
V153848
ISBN (Ebook)
9783640663644
ISBN (Libro)
9783640664078
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kostenplanung Produktentwicklung Supply Chains
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Berndt (Autor), 2010, Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153848
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint