Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Lernen durch Partizipation

Titel: Lernen durch Partizipation

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Tamara Bauer (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel der vorliegenden Mikrostudie ist es Partizipation zu beobachten. Partizipationsprozesse werden in dieser Studie als Zusammenfassung von dichter Interaktion , Handlungsautonomie und komplexer Argumentation betrachtet. Außerdem soll untersucht werden, ob Lernen durch Partizipation stattfindet. Die Mikrostudie orientiert sich an dem Begriff des Lernens, wie er von Krummheuer und Brandt definiert wurde: „...Lernen als schrittweise zunehmende Handlungsautonomie im Rahmen von interaktiv stabilisierten Interaktionsstrukturen.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Zur Klasse

Die Klassenlehrerstunde

Protokollausschnitt I

Interpretation des Protokollausschnitts

Protokollausschnitt II

Interpretation des Protokollausschnitts

Fazit

Literaturangaben

Anhang

Raumplan

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lernen durch Partizipation
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1,0
Autor
Tamara Bauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
13
Katalognummer
V155781
ISBN (eBook)
9783640698004
ISBN (Buch)
9783640697878
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lernen Partizipation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tamara Bauer (Autor:in), 2006, Lernen durch Partizipation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155781
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum