Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Lernen durch Partizipation

Titre: Lernen durch Partizipation

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tamara Bauer (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der vorliegenden Mikrostudie ist es Partizipation zu beobachten. Partizipationsprozesse werden in dieser Studie als Zusammenfassung von dichter Interaktion , Handlungsautonomie und komplexer Argumentation betrachtet. Außerdem soll untersucht werden, ob Lernen durch Partizipation stattfindet. Die Mikrostudie orientiert sich an dem Begriff des Lernens, wie er von Krummheuer und Brandt definiert wurde: „...Lernen als schrittweise zunehmende Handlungsautonomie im Rahmen von interaktiv stabilisierten Interaktionsstrukturen.“

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Zur Klasse

Die Klassenlehrerstunde

Protokollausschnitt I

Interpretation des Protokollausschnitts

Protokollausschnitt II

Interpretation des Protokollausschnitts

Fazit

Literaturangaben

Anhang

Raumplan

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lernen durch Partizipation
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
1,0
Auteur
Tamara Bauer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
13
N° de catalogue
V155781
ISBN (ebook)
9783640698004
ISBN (Livre)
9783640697878
Langue
allemand
mots-clé
Lernen Partizipation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tamara Bauer (Auteur), 2006, Lernen durch Partizipation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155781
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint