Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Anlegen und Führen einer Personalakte (Unterweisung Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)

Titre: Anlegen und Führen einer Personalakte (Unterweisung Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)

Instruction / Enseignement , 2010 , 7 Pages , Note: Note 2

Autor:in: Claudia Wemper (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Richtlernziel
Das Richtlernziel ist §3 Abs. 1, Nr. 6.2 des Ausbildungsrahmenplans „Aufgaben der bereichsbezogenen Personalverwaltung“.
Groblernziel
Das Groblernziel laut Ausbildungsrahmenplan lautet „mitarbeiterbezogene Unterlagen bearbeiten“.
Feinlernziel
Die Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, eine Personalakte selbständig anzulegen und weiter zu führen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildende und Ausbilderin
    • Ausbildende Firma
    • Die Ausbilderin
  • Thema
    • Begründung des Themas
      • Richtlinienbezug
      • Rahmenbedingungen
  • Adressatenanalyse
  • Unterweisungsort, -zeitpunkt und -dauer
  • Lernziel
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • kognitives Lernziel
      • psychomotorisches Lernziel
      • affektives Lernziel
  • Methodik
  • Arbeitsmaterialien
  • Lerninhalte
    • Vorbereitung
    • Einleitung
    • Gesprächsführung
    • Übungsphase
  • Lernerfolgskontrolle
  • Abschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Anlegen und Führen von Personalakten zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der praktischen Anwendung der Personalakte und der damit verbundenen rechtlichen und ethischen Aspekte.

  • Die Bedeutung der Personalakte im Rahmen des betrieblichen Personalwesens
  • Die Bestandteile einer Personalakte und deren jeweilige Bedeutung
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Führung von Personalakten
  • Die Bedeutung des Datenschutzes und der Vertraulichkeit bei der Arbeit mit Personalakten
  • Praktische Übungen zur Anlegung und Führung einer Personalakte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Ausbildende und Ausbilderin
    • Stellt die Firma B. International GmbH als internationalen Kosmetikkonzern vor.
    • Beschreibt die Rolle und Aufgaben der Ausbilderin, Claudia W., als Assistentin der Geschäftsführung.
  • Kapitel 2: Thema
    • Beschreibt das Thema der Unterweisung: "Anlegen und Führen einer Personalakte".
    • Begründet die Notwendigkeit der Vermittlung von Kenntnissen im Personalwesen während der Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation.
    • Stellt den Bezug zum Ausbildungsrahmenplan her.
  • Kapitel 3: Rahmenbedingungen
    • Definiert die Zielgruppe der Unterweisung: Auszubildende Fr. S. im 2. Ausbildungsjahr.
    • Gibt den Ort, Zeitpunkt und die Dauer der Unterweisung an.
  • Kapitel 4: Lernziel
    • Definiert das Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel der Unterweisung.
    • Gliedert das Feinlernziel in kognitives, psychomotorisches und affektives Lernziel.
  • Kapitel 5: Methodik
    • Beschreibt die Lehrgesprächsmethode als gewählte Unterweisungsmethode.
    • Begründet die Wahl der Methode und deren Vorteile für den Lernprozess.
  • Kapitel 6: Arbeitsmaterialien
    • Listet die notwendigen Arbeitsmaterialien für die Unterweisung auf.
  • Kapitel 7: Lerninhalte
    • Beschreibt die Vorbereitungsphase der Unterweisung.
    • Erläutert die Einleitungsphase und deren Zielsetzung.
    • Stellt die Gesprächsführung als Teil der Unterweisung dar.

Schlüsselwörter

Personalakte, Ausbildung, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Personalwesen, Datenschutz, Vertraulichkeit, Gesprächsführung, Lernziele, Methodik, Arbeitsmaterialien, Lerninhalte.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anlegen und Führen einer Personalakte (Unterweisung Kauffrau/-mann für Bürokommunikation)
Note
Note 2
Auteur
Claudia Wemper (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
7
N° de catalogue
V155916
ISBN (ebook)
9783640680931
ISBN (Livre)
9783640680627
Langue
allemand
mots-clé
Anlegen Führen Personalakte Kauffrau/-mann Bürokommunikation) Note
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Claudia Wemper (Auteur), 2010, Anlegen und Führen einer Personalakte (Unterweisung Kauffrau/-mann für Bürokommunikation), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155916
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint