Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Otras

Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe

Bericht über das außerschulische Praktikum

Título: Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe

Reporte de Práctica , 2007 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Franziska Dedow (Autor)

Pedagogía - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Private oder institutionelle Nachhilfe findet in den letzten Jahren immer mehr Resonanz. Der Druck auf die Schülerinnen und Schüler, bestmöglichste Leistungen zu erreichen und mit hervorragenden Zeugnisses abzuschließen, führt oftmals dazu, dass die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag nicht mehr nur ihren Freizeitbeschäftigungen nachgehen, sondern bei speziellen Nachhilfeinstituten oder privaten Nachhilfelehrern Unterstützung sowie Förderung suchen.
Die Stadt Potsdam kann allein schon mindestens über zwanzig kommerzielle Nachhilfeinstitute aufweisen und die Zahl privater Nachhilfelehrer ist nicht überschaubar. 1988 beliefen sich die Investitionen der Eltern in die Nachhilfe ihrer Kinder im gesamten Bundesgebiet noch auf 2,5 Milliarden DM. Bis heute hat die Branche einen enormen Aufstieg erfahren, Eltern lassen sich mittlerweile die Förderung ihrer Kinder 2 Milliarden Euro im Jahr kosten.
Diese Arbeit wird sich speziell mit der privaten Einzelnachhilfe auseinandersetzen. Zunächst wird der Begriff der Einzelnachhilfe definiert. Im Anschluss werden die verschiedenen Funktionen vorgestellt sowie die Aufgaben und Ziele erklärt, welche anhand der eigenen Tätigkeit in diesem Bereich herausgestellt werden. Einbezogen in diesen Kontext werden auch die Ansichten und Äußerungen der Nachhilfelehrerin, wie auch der zwei betrachteten Schüler Laura und Johannes. Daneben werden außerdem die Ansichten der Eltern in die Betrachtung mit einbezogen.
Im nächsten Abschnitt soll die eigene Tätigkeit als private Nachhilfelehrerin vorgestellt werden. Die inzwischen einjährige Arbeit mit zwei Nachhilfeschülern wird dabei im Vordergrund stehen.
Im Laufe der Arbeit wird es zu einer detaillierten Charakterisierung der beiden Nachhilfeschüler kommen. Die Erfahrungen bei der Nachhilfe mit Johannes werden jedoch öfter als Exempel herangezogen, da er zweimal wöchentlich die private Nachhilfe bezieht. Bei Laura hingegen wurde im letzten halben Jahr die Nachhilfe von drei- auf einmal wöchentlich reduziert.
Des Weiteren wird ein Vergleich zwischen der Einzelnachhilfe und der Gruppenachhilfe in kommerziellen Instituten erfolgen. Grundlegend für dieses Kapitel ist der Aufsatz von Margitta Rudolph: „Die Schule fordern, die Schüler fordern. Kommerzielle Nachhilfeinstitute als Herausforderung für die Schule“ .
Abschließend kommt es zu einem Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einzelnachhilfe
    • Begriffliche Eingrenzung der Einzelnachhilfe
    • Einzelnachhilfe mit seinen Aufgaben und Ziele als erweiterter Bestandteil des laufenden Unterrichts
    • Persönliche Reflexion über die Einzelnachhilfe im Fach Englisch
  • Einzel- und Gruppennachhilfe - ein kritischer Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der privaten Einzelnachhilfe und untersucht deren Bedeutung und Funktion im Bildungssystem. Sie beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Form der Nachhilfe, von ihrer Definition über ihre Ziele und Aufgaben bis hin zu einem Vergleich mit der Gruppennachhilfe.

  • Begriffliche Einordnung und Definition der Einzelnachhilfe
  • Aufgaben und Ziele der Einzelnachhilfe
  • Persönliche Erfahrungen und Reflexionen als private Nachhilfelehrerin
  • Vergleich zwischen Einzel- und Gruppennachhilfe
  • Gründe für die Inanspruchnahme von Nachhilfe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text beleuchtet den wachsenden Trend zur privaten und institutionellen Nachhilfe, insbesondere in Bezug auf die Einzelnachhilfe. Er stellt die Bedeutung der Nachhilfe im Kontext von Leistungsdruck und dem Streben nach optimalen Abschlüssen dar.
  • Einzelnachhilfe: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Einzelnachhilfe und erläutert die verschiedenen Aufgaben und Ziele, die sie verfolgt. Dabei werden auch die persönlichen Erfahrungen der Autorin als Nachhilfelehrerin sowie die Perspektive von Schülern und Eltern beleuchtet.
  • Einzel- und Gruppennachhilfe - ein kritischer Vergleich: Dieses Kapitel analysiert die Unterschiede zwischen Einzel- und Gruppennachhilfe in kommerziellen Instituten, wobei der Fokus auf den Aufsatz von Margitta Rudolph liegt.

Schlüsselwörter

Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe, Nachhilfeinstitute, Leistungsdruck, Bildungssystem, Schulerfolg, Lernförderung, Schülermotivation, Vergleichsarbeiten, Schulsystem, Private Nachhilfe, Kommerzielle Nachhilfe.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe
Subtítulo
Bericht über das außerschulische Praktikum
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,7
Autor
Franziska Dedow (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
16
No. de catálogo
V155940
ISBN (Ebook)
9783640699704
ISBN (Libro)
9783640699469
Idioma
Alemán
Etiqueta
Individuelles Fördern Schülern Einzelnachhilfe Bericht Praktikum
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Dedow (Autor), 2007, Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155940
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint