Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Général

Entwicklungsförderliche Potentiale von Schüler*innen-Firmen

Sozialisation und Erziehung

Titre: Entwicklungsförderliche Potentiale von Schüler*innen-Firmen

Dossier / Travail , 2020 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Hardt (Auteur)

Pédagogie - Général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Die Hausarbeit fasst zusammen, wie schulische Partizipationsformen – exemplarisch repräsentiert durch Schülerunternehmen – zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Im Zentrum der Arbeit steht die Analyse partizipativer Prozesse in der Schule, wobei theoretische Ansätze aus der Sozialisationstheorie, insbesondere die Modelle von George Herbert Mead, Jean Piaget und Klaus Hurrelmann, herangezogen werden. Anhand dieser Modelle werden die potenziellen Beiträge von Schülerinnen-Firmen zur Ausbildung demokratischer Handlungskompetenzen, zur Identitätsentwicklung und zur Moralentwicklung analysiert. Abschließend wird dargelegt, dass ein hoher Grad an Partizipation in Schülerunternehmen nicht nur betriebswirtschaftliche oder organisatorische Kompetenzen fördert, sondern wesentlich zur sozialen und emotionalen Entwicklung der Beteiligten beitragen kann.

Résumé des informations

Titre
Entwicklungsförderliche Potentiale von Schüler*innen-Firmen
Sous-titre
Sozialisation und Erziehung
Université
University of Göttingen  (ZELB)
Cours
M.BW.030
Note
1,3
Auteur
Stefan Hardt (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
23
N° de catalogue
V1574737
ISBN (PDF)
9783389127438
ISBN (Livre)
9783389127445
Langue
allemand
mots-clé
Partizipation Schüler*innen-Firmen Sozialisation Entwicklungspotenziale Handlungskompetenz Identitätsentwicklung Moralentwicklung Demokratische Bildung Schule
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Hardt (Auteur), 2020, Entwicklungsförderliche Potentiale von Schüler*innen-Firmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1574737
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint