Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

"Odysseus" Mythos und Aufklärung

Title: "Odysseus"  Mythos und Aufklärung

Seminar Paper , 2009 , 12 Pages , Grade: 1.00

Autor:in: Mag. Wolfgang Sebastian Weberitsch (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Max Horkheimer und Theodor W. Adorno sind die „wichtigsten Repräsentanten der <kritischen Theorie> der sogenannten Frankfurter Schule […] für die ihr gemeinsam verfaßtes Hauptwerk steht, die Dialektik der Aufklärung “ (FORST, 2008, S. 274). Horkheimer und Adorno verband das Thema, „wie in der Zusammenarbeit von Philosophie und kritischer Sozialwissenschaft die Frage nach der <vernünftigen> Einrichtung der Gesellschaft zu beantworten sei; und gemeinsam kamen sie zu dem Schluß, daß angesichts der gesellschaftlichen Katastrophen des zwanzigsten Jahrhunderts die zentrale philosophische Aufgabe in einer Kritik der Vernunft selbst lag, die jenem Verhängnis ihrer Meinung nach nicht äußerlich gegenüberstand“ (FORST, 2008, S. 274). Man kann davon ableiten, dass es im zwanzigsten Jahrhundert, durch den Einfluss der Kulturindustrie, der Menschheit nicht gelang in einen menschlichen Zustand einzutreten. Das Denken Horkheimers wie auch Adornos ist nichts anderes „als das Schicksal der Vernunft der Moderne“ (FORST, 2008, S. 274).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I: Allgemeine Erläuterungen
    • 1. Einleitung
    • 2. Dialektik der Aufklärung bei Horkheimer / Adorno
  • II: Exkurs I: Odysseus oder Mythos und Aufklärung
    • 3. Mythos und Odysseus
    • 4. Die verschiedenen Stationen
      • 4.1 Die Lotophagen
      • 4.2 Der Zyklop Polyphem
        • 4.2.1 Verleugnung des Odysseus
      • 4.3 Kirke
      • 4.4 Penelope
      • 4.5 Hades
    • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit setzt sich zum Ziel, die Dialektik der Aufklärung im Kontext des Mythos von Odysseus zu beleuchten. Dabei soll untersucht werden, wie Horkheimer und Adorno den Odysseus-Mythos als Allegorie für den Prozess der Aufklärung und deren Verfalls interpretieren.

  • Die Dialektik der Aufklärung bei Horkheimer und Adorno
  • Der Mythos von Odysseus als Allegorie der Aufklärung
  • Die verschiedenen Stationen des Odysseus und ihre Bedeutung für die Dialektik der Aufklärung
  • Der Wandel von Mythos zu Aufklärung und der Rückschlag der Aufklärung
  • Die Rolle der Vernunft in der Moderne

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Seminararbeit befasst sich mit der Dialektik der Aufklärung, einer zentralen Thematik der Frankfurter Schule. Dabei werden die Kernaussagen von Horkheimer und Adorno erläutert, die die Aufklärung als einen Prozess der Selbstzerstörung der Vernunft betrachten.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem Mythos von Odysseus und seinem Bezug zur Dialektik der Aufklärung. Die verschiedenen Stationen der Odyssee werden im Kontext der Aufklärungstheorie von Horkheimer und Adorno analysiert. Dabei wird untersucht, wie Odysseus' Begegnungen mit den Sirenen, dem Kyklop Polyphem, Kirke und Penelope die Dialektik der Aufklärung exemplifizieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Aufklärung, der Dialektik der Vernunft, dem Mythos von Odysseus, den Sirenen, dem Kyklop Polyphem, Kirke und Penelope sowie der Frankfurter Schule.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
"Odysseus" Mythos und Aufklärung
College
Klagenfurt University  (Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung)
Grade
1.00
Author
Mag. Wolfgang Sebastian Weberitsch (Author)
Publication Year
2009
Pages
12
Catalog Number
V157986
ISBN (eBook)
9783640714971
ISBN (Book)
9783640715336
Language
German
Tags
Odysseus Mythos Aufklärung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Wolfgang Sebastian Weberitsch (Author), 2009, "Odysseus" Mythos und Aufklärung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157986
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint