Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Einführung in das politische System der BRD

Die Stellung der Frau in Ost- und Westdeutschland - im Vergleich

Titre: Einführung in das politische System der BRD

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dipl.-Pol. Sandra Mayinger (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch die Veränderungen im Jahr 1989 sind unterschiedliche politische Systeme aufeinander getroffen, die man auch versucht hat in Zahlen zu fassen. Diese Arbeit versucht auch durch die politischen Beschaffenheiten von damals, einen Vergleich darzustellen - hier eben zwischen Frauen.
Geprägt durch das politische System wurden andere Rahmenbedingungen geschaffen, die auch andere gesellschaftliche Subsysteme entwickelte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
    • Methoden und Begriffsklärung
    • Aufbau der Arbeit
  • Vergleich von Frauen aus Ost- und Westdeutschland
    • Frauenbilder
    • Frauen im Berufsleben
  • Bilanz und Chancen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Stellung der Frau in Ost- und Westdeutschland im Vergleich und analysiert die Unterschiede in den Frauenbildern und der Rolle der Frau im Berufsleben. Dabei wird der Fokus auf die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen nach der Wiedervereinigung gelegt.

  • Soziale und wirtschaftliche Folgen der Wiedervereinigung für Frauen in Ost- und Westdeutschland
  • Unterschiede in den Frauenbildern in Ost- und Westdeutschland
  • Die Rolle der Frau im Berufsleben in Ost- und Westdeutschland
  • Chancen und Herausforderungen für Frauen in beiden Teilen Deutschlands

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Wiedervereinigung als ein entscheidendes Ereignis in der deutschen Geschichte und stellt die unterschiedlichen Systeme der DDR und der BRD dar. Die Autorin analysiert den sozialen Wandel nach der Wiedervereinigung, wobei die Modernisierung in Bezug auf ihre ökonomische Effizienz im Fokus steht.

Das zweite Kapitel untersucht die Unterschiede in den Frauenbildern von Ost- und Westdeutschland. Es wird deutlich, dass in der DDR das Frauenbild stärker durch das sozialistische System geprägt war, das die Frau als gleichberechtigte Partnerin im Wirtschaftsleben sah. Im Westen wurde die Frau hingegen stärker in ihrer traditionellen Rolle als Mutter und Hausfrau betrachtet.

Das dritte Kapitel analysiert die Rolle der Frau im Berufsleben in Ost- und Westdeutschland. Hierbei werden die Unterschiede in der beruflichen Teilhabe, der Bildung und den Aufstiegschancen in den beiden Teilen Deutschlands beleuchtet.

Schlüsselwörter

Frauenbild, Wiedervereinigung, Sozialer Wandel, Ostdeutschland, Westdeutschland, Berufsleben, Wirtschaftsleben, Modernisierung, Frauenrechte, Gleichstellung, Familie, Bildung, Aufstiegschancen.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung in das politische System der BRD
Sous-titre
Die Stellung der Frau in Ost- und Westdeutschland - im Vergleich
Université
University of Augsburg  (Philosophische-Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Proseminar
Note
1,0
Auteur
Dipl.-Pol. Sandra Mayinger (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
13
N° de catalogue
V158053
ISBN (ebook)
9783640708550
ISBN (Livre)
9783640708758
Langue
allemand
mots-clé
Soziologie Frauen 1989
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Pol. Sandra Mayinger (Auteur), 2004, Einführung in das politische System der BRD, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158053
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint