Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Titre: Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Instruction / Enseignement , 2009 , 7 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Joscha Brink (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema „Bestände erfassen, kontrollieren, und bewerten“ ist lfd. Nr. 6.3 b) nach dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau, der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main.
Als Arbeitsmaterialien dienen mehrere Wareneingangscheine sowie ein Ausdruck, mit dem ein Bestandsführungssystem simuliert wird.
Der zu Unterweisende erhält die Fähigkeit, Bestände zur kontrollieren sowie das Wissen, weshalb sich die Bestandsführung auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Er erlernt, eigenständig eine Kontrolle des Bestandsführungssystems zu vollziehen und gegebenenfalls Änderungen aufgrund von Fehlbuchungen vorzunehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einordnung laut Ausbildungsrahmenplan
    • 1.1 Thema der Unterweisung
    • 1.2 Situation des Auszubildenden
  • 2. Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel
  • 3. Lernziele
    • 3.1 Kognitive Ziele
    • 3.2 Affektive Ziele
  • 4. Ablauf der Unterweisung (nach der Vier-Stufen-Methode)
  • 5. Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisungsprobe zum Thema „Bestände erfassen, kontrollieren, und bewerten“ zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Bedeutung der Bestandsführung für den Unternehmenserfolg aufzuzeigen. Er soll die Fähigkeit entwickeln, Bestände zu kontrollieren und eigenständig Änderungen im Bestandsführungssystem vorzunehmen.

  • Bedeutung der Bestandsführung für den Unternehmenserfolg
  • Kontrolle von Bestandsführungssystemen
  • Sorgfaltspflicht bei der Bestandsführung
  • Zusammenhang von verschiedenen Aufgaben innerhalb eines Unternehmens
  • Steigerung des Verantwortungsbewusstseins

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einordnung des Themas „Bestände erfassen, kontrollieren, und bewerten“ im Ausbildungsrahmenplan sowie mit der Situation des Auszubildenden. Kapitel zwei beschreibt die notwendigen Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel für die Unterweisung, während Kapitel drei die kognitiven und affektiven Lernziele definiert. Kapitel vier erläutert den Ablauf der Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, wobei die einzelnen Phasen der Vorbereitung, Vorführung, Übung und Kontrolle detailliert dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterweisungsprobe sind die Bestandsführung, Kontrolle von Bestandsführungssystemen, Sorgfaltspflicht, Unternehmenserfolg, Materialbeschaffung und Bevorratung.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)
Université
University of Applied Sciences Osnabrück  (IHK Osnabrück / Emsland)
Cours
Berufs- und Arbeitspädagogik, Bereich Logistik
Note
1,0
Auteur
Joscha Brink (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
7
N° de catalogue
V158242
ISBN (ebook)
9783640748419
Langue
allemand
mots-clé
Unterweisungsprobe; Ausbilderschein; Bestände erfassen; Ausbildungsrahmenplan; Ausbildereignungsprüfung;
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Joscha Brink (Auteur), 2009, Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158242
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint