Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Den inneren Aktienwert herleiten. Entwicklung eines praxisorientierten Bewertungsmodells

Konzeption, Umsetzung und Anwendung

Title: Den inneren Aktienwert herleiten. Entwicklung eines praxisorientierten Bewertungsmodells

Master's Thesis , 2025 , 89 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Janis Börsch (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Gegenstand der vorliegenden Masterthesis ist die Untersuchung der Möglichkeit zur Bestimmung des inneren Werts einer Aktie mittels eines vereinfachten Bewertungsmodells, das auf öffentlich verfügbaren Informationen basiert. Die Relevanz zur Schaffung eines neuen Modells liegt in der Tatsache, dass die derzeit bestehenden Modelle entweder nur durch komplizierte Verfahren und durch den Zugang zu nicht-öffentlichen Insiderinformationen realisierbar sind oder aber zu einfach gehalten sind und zu wenig Faktoren berücksichtigen, um den inneren Aktienwert realistisch einzuschätzen.

Das entwickelte Modell gründet auf etablierten Ansätzen der Geschäftsmodell- und Branchenanalyse. Das Business Model Canvas liefert einen strukturierten Überblick über das Geschäftsmodell, während die Branchenstrukturanalyse nach Porter dabei hilft, die Wettbewerbssituation zu erfassen. Daraufhin erfolgt ein Vergleich mit Vergleichsunternehmen, bei dem insbesondere das Trailing-KGV und diverse Bilanzkennzahlen herangezogen werden, um eine erste Einschätzung zur Bewertung des zu analysierenden Unternehmens zu erlangen. Abschließend werden konjunkturelle Einflüsse berücksichtigt, um jene Marktrisiken und -chancen zu reflektieren, die vom Aktienmarkt möglicherweise noch nicht vollständig eingepreist sind.

Methodisch konzentriert sich die Arbeit auf eine Sekundärforschung, in der öffentlich verfügbare Unternehmensdaten, Branchenstatistiken und makroökonomische Indikatoren qualitativ ausgewertet werden. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird ein eigens entwickeltes Bewertungsmodell abgeleitet, bei dem ein angepasstes Trailing-KGV (postafKGV) als Schlüsselfaktor fungiert. Dazu wird das Trailing-KGV mithilfe zweier Adjustierungsfaktoren (α für bilanzielle Korrekturen und β für die konjunkturelle Einschätzungen) multipliziert, um ein angepasstes Trailing-KGV zu erhalten.

Details

Title
Den inneren Aktienwert herleiten. Entwicklung eines praxisorientierten Bewertungsmodells
Subtitle
Konzeption, Umsetzung und Anwendung
College
Cologne Business School Köln
Grade
1,4
Author
Janis Börsch (Author)
Publication Year
2025
Pages
89
Catalog Number
V1584065
ISBN (PDF)
9783389128060
ISBN (Book)
9783389128077
Language
German
Tags
Aktienbewertung Innerer Wert der Aktie intrinsicher Wert Unternehmensbewertung Aktienanalyse Bewertungsmodell Aktienwert Value Investing Wertinvestition Fundamentalanalyse Discounted-Cashflow-Verfahren DCF Dividendendiskontierungsmodell DDM Multiplikatorenverfahren Bewertung relative Bewertung Peer-Group Peer-Group-Vergleich Benchmarking Ertragswertverfahren Substanzwertverfahren Kurs-Gewinn-Verhältnis KGV Kurs-Buchwert-Verhältnis KBV Kurs-Cashflow-Verhältnis KCV Dividendenrendite EV/EBITDA Praxisorientiertes Bewerungsmodell Investition Investitionsentscheidung Unterbewertung Unterbewertete Aktien Überbewertung Überbewertete Aktien Anlagestrategie Anlage Anlagenstrategie Kurs Gewinn Verhältnis Kurs Buchwert Verhältnis Kurs Cashflow Verhältnis Kurs Umsatz Verhältnis Discounted Cashflow Verfahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janis Börsch (Author), 2025, Den inneren Aktienwert herleiten. Entwicklung eines praxisorientierten Bewertungsmodells, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1584065
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  89  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint