Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Findet sich die Aristotelische Gerechtigkeit im deutschen Recht wieder?

Eine kleine Spurensuche

Título: Findet sich die Aristotelische Gerechtigkeit im deutschen Recht wieder?

Ensayo , 2025 , 9 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Herbert Gross (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Gerechtigkeit – was ist das? Etymologisch fußt der Begriff auf dem griechischen dikaiosyne (lat. justitia) und bedeutet so viel wie richtig, passend, angemessen. Gerechtigkeit ist ein universaler Anspruch, wobei die inhaltlichen Vorstellungen – je nach gelebter Gesellschaftsordnung – aber sehr unterschiedlich sind.
Im positiven Recht werden die dazu passenden Gesetze formuliert, die in der Gesamtheit die Rechtsordnung einer Gemeinschaft darstellen. Im Idealfall ist das Recht dann auch gerecht, oder anders formuliert: Das Formale Recht steht auf dem Prüfstand der ethischen Kategorie Gerechtigkeit – ohne dabei zu verkennen, dass es schwierig ist, die Gerechtigkeit konkret zu fassen.
Bereits in der Antike wurden Gerechtigkeitstheorien entwickelt, so z.B. von Plato oder Aristoteles, die bis in die heutige Zeit hineinwirken. In diesem Essay soll die Aristotelische Konzeption vorgestellt werden, die nicht nur eine formelle (Gleichbehandlung aller vergleichbaren Fälle), sondern auch materiell normative Gerechtigkeit entwickelt - und dann untersucht werden, ob sich Übereinstimmendes, oder zumindest Spuren, aber auch Gegensätze im heutigen deutschen Recht wiederfinden lassen, und wie sich das ggf. erklären lässt.

Detalles

Título
Findet sich die Aristotelische Gerechtigkeit im deutschen Recht wieder?
Subtítulo
Eine kleine Spurensuche
Universidad
Munich School of Philosophy
Curso
Konsekutiver Master: Grundlagenmodul Praktische Philosophie
Calificación
2,0
Autor
Herbert Gross (Autor)
Año de publicación
2025
Páginas
9
No. de catálogo
V1584410
ISBN (PDF)
9783389128510
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gerechtigkeit Recht Aristoteles Tugenden Polis Billigkeit Strafrecht Zivilrecht Grundgesetz BGB StGB
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Herbert Gross (Autor), 2025, Findet sich die Aristotelische Gerechtigkeit im deutschen Recht wieder?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1584410
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint