Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Leben, aber wie? Veränderungen im Alltag von Menschen mit seelischer Behinderung durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 am Beispiel Arbeit und Beschäftigung

Title: Leben, aber wie? Veränderungen im Alltag von Menschen mit seelischer Behinderung durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 am Beispiel Arbeit und Beschäftigung

Bachelor Thesis , 2025 , 51 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franziska Schnappauf (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Bachelorarbeit beschäftigt sich im Rahmen einer Literaturrecherche mit der Bedeutung der durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 neu geschaffenen Leistungen der Anderen Leistungsanbieter sowie des Budgets für Arbeit für die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Menschen mit seelischer Behinderung. Dabei wird aufbauend auf theoretischen Grundlagen sowie einer Vertiefung des Themas der Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit seelischer Behinderung anschließend zunächst die rechtliche Ausgestaltung der neuen Leistungen sowie daraus konkret folgende Probleme dargestellt, um anschließend zu untersuchen, inwiefern diese neue Leistungen die Lebensbewältigung von Menschen mit seelischer Behinderung beeinflussen. Dabei stellt sich vor allem das Budget für Arbeit als eine große Veränderung in der Angebotslandschaft dar. Darauf aufbauend wird argumentiert, warum vor allem das Budget für Arbeit Veränderungen bezüglich der Lebensbewältigung von Menschen mit seelischer Behinderung mit sich bringt. Dies wird einerseits teilweise vor allem in Bezug auf die psychodynamische Dimension klar ersichtlich, andererseits wird deutlich, dass für eine fundierte Analyse in diesem Thema ein deutlicher Forschungsbedarf besteht.

Details

Title
Leben, aber wie? Veränderungen im Alltag von Menschen mit seelischer Behinderung durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 am Beispiel Arbeit und Beschäftigung
College
Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Grade
1,0
Author
Franziska Schnappauf (Author)
Publication Year
2025
Pages
51
Catalog Number
V1585772
ISBN (PDF)
9783389131558
ISBN (Book)
9783389131565
Language
German
Tags
Teilhabe Budget für Arbeit Andere Leistungsanbieter Teilhabe am Arbeitsleben seelische Behinderungen BTHG Bundesteilhabegesetz Lebensbewältigung Böhnisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Schnappauf (Author), 2025, Leben, aber wie? Veränderungen im Alltag von Menschen mit seelischer Behinderung durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 am Beispiel Arbeit und Beschäftigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint