Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Weltreise - Eine transkulturelle Autobiographie

Title: Weltreise - Eine transkulturelle Autobiographie

Elaboration , 2009 , 112 Pages

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese authentische persönliche Reisebiographie beschreibt so wahrheitsgemäß wie möglich meine über ein Jahrzehnt währende kulturelle Weltreise mit den Hauptstationen Berlin, Paris, Madrid, London, Cambridge, Rom, sowie Washington und Chicago in Amerika und nach Südasien. Sie exploriert die Reise in die äußere Welt und dann die in die innere Welt, um die beiden schließlich in Bezug zueinander zu setzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort auf English: A Brief biographic Narrative
  • 1. West-Berlin
  • 2. Der Moskau-Berlin-Paris Express
  • 3. Stadt der Lichter
  • 4. Madrid
  • 5. Groß-London
  • 6. Zwischen zwei Metropolen
  • 7. Meine Rückkehr nach Paris
  • 8. An der Sorbonne
  • 9. Im wiedervereinigten Berlin
  • 10. Serena City
  • 11. An der Universität Cambridge
  • 12. Von Deutschland nach Asien: Neu Dehli
  • 13. Amerika: New York, Washington, Chicago...
  • 14. Meine Heimat: Mein Vaterland und meine Muttersprache
  • 15. Von den geistig-kulturellen und den persönlichen Wurzeln
  • 16. Von der Vertiefung der geistigen Wurzeln

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Autor, Gebhard Deißler, beschreibt in seiner transkulturellen Autobiografie "Weltreise" seinen Lebensweg und seine Erfahrungen als Grenzgänger zwischen verschiedenen Kulturen. Das Buch zeichnet den Werdegang eines Menschen nach, der durch seine internationalen Erfahrungen ein tieferes Verständnis für die Welt und ihre kulturelle Vielfalt erlangt hat. Die Autobiografie verfolgt das Ziel, den Leser an Deißlers Reise durch verschiedene Kulturen teilhaben zu lassen und Einblicke in seine persönlichen und beruflichen Entwicklungen zu geben. Die Erzählung seiner persönlichen Reise durch verschiedene Städte und Länder dient als Rahmen für die Erörterung wichtiger Themen wie interkulturelle Kommunikation, globale Integration und das Streben nach einem tieferen Verständnis für andere Kulturen.

  • Interkulturelle Kommunikation und transkulturelle Erfahrungen
  • Die Bedeutung von Bildung und universitärer Ausbildung in einem globalen Kontext
  • Globale Integration und die Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit
  • Persönliche und berufliche Entwicklung durch Reisen und neue Erfahrungen
  • Das Streben nach einem tieferen Verständnis für die Welt und ihre kulturelle Vielfalt

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Buches führen den Leser in Deißlers frühe Lebensjahre in West-Berlin und seine ersten Reisen ein. Er beschreibt seine Erfahrungen als junger Mann, der sich zum ersten Mal auf eine internationale Reise begibt und mit anderen Kulturen in Berührung kommt. In den darauffolgenden Kapiteln schildert er seine Studienaufenthalte in Paris, Madrid und London, wobei er die Herausforderungen und Möglichkeiten der interkulturellen Anpassung und Integration beleuchtet. Der Autor widmet sich außerdem seinen Erfahrungen an verschiedenen Universitäten und seinen akademischen Studien in Sprachen, Kultur und Politik. Die Kapitel führen den Leser durch die Schlüsselmomente in Deißlers Leben, die seine transkulturelle Entwicklung geprägt haben.

Schlüsselwörter

Die Autobiografie "Weltreise" befasst sich mit den Themen der interkulturellen Kommunikation, transkulturellen Erfahrungen, globaler Integration, Bildung, Universität, Sprache, Kultur, Politik, Reisen, persönliche Entwicklung, kulturelle Vielfalt, interkulturelle Anpassung und Lebensweg. Die Arbeit zeichnet sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit und dem Streben nach einem tieferen Verständnis für die Welt und ihre kulturelle Vielfalt aus.

Excerpt out of 112 pages  - scroll top

Details

Title
Weltreise - Eine transkulturelle Autobiographie
Course
Anthropologie
Author
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Author)
Publication Year
2009
Pages
112
Catalog Number
V158736
ISBN (eBook)
9783640744619
ISBN (Book)
9783640745098
Language
German
Tags
Weltreise Europareise interkulturell transkulturell Auslandsstudium Paris London Madrid Chicago Delhi Berlin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Author), 2009, Weltreise - Eine transkulturelle Autobiographie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158736
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  112  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint