Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement

Controlling in Medienunternehmen

Title: Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Bösherz (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Getrieben vom technologischen Fortschritt befindet sich die Medienbranche seit einigen Jahren in einem Spannungsfeld zwischen alten und neuen Medien. So ist es heutzutage möglich über mobile Endgeräte wie Handys traditionelle Medien wie Radiosender und TV zu empfangen. Diese Umstände führen zum einen zu einer nachhaltigen Beeinflussung des Konsumverhaltens, zum anderen lösen die technischen Möglichkeiten die Annäherung der zuvor klar getrennten Bereiche Medien, Telekommunikation und Informationstechnologie aus.
Welche Bedeutung dies für die agierenden Medienunternehmen hat soll in der folgenden Arbeit veranschaulicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Hintergründe zur Konvergenz und Medienbranche
    • Konvergenz - Begrifflichkeit und Triebkräfte
    • Auswirkungen der Konvergenz auf die Medienprodukte
    • Was sind die Charakteristika von Medienunternehmen
    • Abgrenzungen der bestehenden Medienmärkte
  • Handlungsfelder für das Medienmanagement
    • Generieren neuer Erlösstrukturen am Beispiel von TV-Unternehmen
    • Mehrfachverwertung der Produkte durch Digital Rights
    • Erweiterung des Produktportfolios - Cross-Media anstatt Divergenz
    • Implementierung von Kontroll- und Steuerungsmechanismen
    • Strategische Positionierung in der Zukunft
  • Die Zukunft der Medien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Konvergenz auf die Medienbranche. Sie analysiert die Triebkräfte der Konvergenz, die Auswirkungen auf Medienprodukte und Unternehmen sowie Handlungsfelder für das Medienmanagement in diesem dynamischen Umfeld.

  • Begrifflichkeit und Triebkräfte der Medienkonvergenz
  • Auswirkungen der Konvergenz auf Medienprodukte und Konsumverhalten
  • Charakteristika von Medienunternehmen und Abgrenzung der Medienmärkte
  • Handlungsfelder für das Medienmanagement im Kontext der Konvergenz
  • Zukunftsperspektiven der Medienbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel führt in das Thema Konvergenz und Medienbranche ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext des technologischen Wandels.
  • Hintergründe zur Konvergenz und Medienbranche: Dieses Kapitel analysiert den Begriff der Konvergenz und die Triebkräfte, die zu seinem Zustandekommen führen. Es beleuchtet die Auswirkungen der Konvergenz auf Medienprodukte und die damit verbundenen Veränderungen des Konsumverhaltens.
  • Handlungsfelder für das Medienmanagement: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Handlungsfelder für das Medienmanagement im Kontext der Konvergenz. Es betrachtet die Generierung neuer Erlösstrukturen, die Mehrfachverwertung von Inhalten und die strategische Positionierung in der Zukunft.

Schlüsselwörter

Konvergenz, Medienbranche, Digitalisierung, Medienprodukte, Medienmanagement, Erlösstrukturen, Digital Rights, Cross-Media, Strategische Positionierung, Zukunft der Medien.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement
Subtitle
Controlling in Medienunternehmen
College
University of Hohenheim
Grade
1,7
Author
Andreas Bösherz (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V158743
ISBN (eBook)
9783640712533
ISBN (Book)
9783640713356
Language
German
Tags
Medien Medienmanagement Zeitung TV Fernsehen Radio Verlag Management Controlling Konvergenz Folgen neue Medien Medienmarkt Digitalisierung IT Hörfunk Zeitschriften Digital rights Cross Media Medienbranche Wertschöpfungsketten Conditional Access Digital Rights Management DRM Pay TV digitale Medien IPTV Divergenz Fusion Medienkonzern Medienunternehmen Medienbetrieb on demand Getekeeping Rights Nutzungsrechte Semesterarbeit Hohenheim Bösherz Troßmann Gatekeeping
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Bösherz (Author), 2010, Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158743
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint