Übersetzung der Verse 43–54 des Lais „L’Équitan“ und sprachhistorische -synchrone wie diachrone- Analyse der Verse unter besonderer Berücksichtigung der Laut- und damit Sprachentwicklung des Etymons vom Lateinischen bzw. Vulgärlateinischen zum Altfranzösischen (Anglo-Normannischen) bis hin zum Neufranzösischen. Herausstellung von semantischen Auffälligkeiten im Hinblick auf das Neufranzösische.
Zum Inhalt:
- Einleitung;
- Zur Analyse der Verse 43 - 54;
- Übersetzung;
- Analyse;
- Schlussbetrachtung;
- Literaturverzeichnis
- Citar trabajo
- Angelika Felser (Autor), 2025, Die "Lais" der Marie de France. "L' Équitan" (V. 43–54), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588121
Leer eBook