Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social - Aide aux enfants et à la jeunesse

Welche Risiken birgt Cybergrooming und wie erfolgreich tragen Schutzkonzepte zur Prävention von Kindern und Jugendlichen bei?

Titre: Welche Risiken birgt Cybergrooming und wie erfolgreich tragen Schutzkonzepte zur Prävention von Kindern und Jugendlichen bei?

Dossier / Travail , 2025 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Travail Social - Aide aux enfants et à la jeunesse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Cybergrooming ist eine unterschätzte Bedrohung im digitalen Alltag junger Menschen. Diese Arbeit analysiert Risiken und zeigt auf, wie Schutzkonzepte effektiv zur Prävention beitragen können.

Die zunehmende Digitalisierung im Alltag eröffnet Kindern wie auch Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zu Kommunikation, Information und Unterhaltung. Soziale Netzwerke (zum Beispiel Instagram, Tiktok), Messenger-Dienste (zum Beispiel Snapchat) oder auch Online-Communities (Spieleseiten, Chat-Foren) sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Lebens geworden.

Mit der Freiheit, all diese Möglichkeiten nutzen zu können, gehen aber auch erhebliche Risiken einher. Durch die teilweise unkontrollierte Nutzung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Endgeräten, setzen sie sich auch potentieller digitaler Gewalt aus. Das kann Cybermobbing sein oder aber Cybergrooming, was eine Form von sexualisierter Gewalt ist. Dabei versuchen erwachsene Täter*innen über das Internet gezielt Kontakt zu Minderjährigen aufzubauen, um sie emotional zu manipulieren und sexuell auszubeuten. Diese Form der Annäherung ist oftmals schwer zu erkennen und findet häufig im Verborgenen statt. Cybergrooming stellt Eltern, pädagogische Fachkräfte und politische Entscheidungsträger vor große Herausforderungen. Neben der strafrechtlichen Verfolgung solcher Taten rücken deshalb auch präventive Maßnahmen verstärkt in den Fokus. Ein zentrales Element dieser Prävention sind umfassende Kinder- und Jugendschutzkonzepte, die sowohl in Bildungseinrichtungen als auch in der Jugendhilfe und auf digitalen Plattformen eingesetzt werden müssen. Neben der Aufklärung über die Gefahren können damit auch Schutzräume geschaffen werden.

Résumé des informations

Titre
Welche Risiken birgt Cybergrooming und wie erfolgreich tragen Schutzkonzepte zur Prävention von Kindern und Jugendlichen bei?
Université
Catholic University for Applied Sciences Berlin
Cours
Modul 3
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
22
N° de catalogue
V1588276
ISBN (PDF)
9783389141922
ISBN (Livre)
9783389141939
Langue
allemand
mots-clé
Cybergrooming Soziale Arbeit Kinderschutz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2025, Welche Risiken birgt Cybergrooming und wie erfolgreich tragen Schutzkonzepte zur Prävention von Kindern und Jugendlichen bei?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588276
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint