Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Das Konzept der Bildsamkeit nach Klaus Mollenhauer

Eine Analyse und Anwendung

Título: Das Konzept der Bildsamkeit nach Klaus Mollenhauer

Trabajo Escrito , 2024 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

In der Hausarbeit geht es um das pädagogische Konzept der Bildsamkeit, wie es von Klaus Mollenhauer entwickelt wurde. Bildsamkeit beschreibt die grundlegende Fähigkeit des Menschen, sich durch Bildung und Erziehung zu verändern und weiterzuentwickeln. Die Arbeit setzt sich mit der theoretischen Grundlage dieses Begriffs auseinander, beleuchtet seinen historischen Ursprung und seine Weiterentwicklung und analysiert schließlich seine Bedeutung für die heutige pädagogische Praxis.

Ein zentrales Anliegen der Hausarbeit ist es, zu zeigen, dass Bildung nicht als einseitiger Prozess verstanden werden darf, bei dem Wissen lediglich von außen an das Kind herangetragen wird. Vielmehr wird Bildung als ein dynamisches, aktives Geschehen betrachtet, bei dem das Kind sich selbst mit den kulturellen Inhalten auseinandersetzt, sie interpretiert und in seine Lebenswelt integriert. Mollenhauer betont dabei, dass jeder Mensch bildungsfähig ist – unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen – sofern entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Die Hausarbeit untersucht außerdem, welche praktischen Herausforderungen sich bei der Umsetzung dieses Konzepts in verschiedenen Bildungsbereichen ergeben, etwa durch soziale Ungleichheiten oder strukturelle Hürden im Bildungssystem. Insgesamt macht die Arbeit deutlich, dass Mollenhauers Konzept der Bildsamkeit auch heute noch ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um Bildung, Inklusion und individuelle Förderung ist.

Detalles

Título
Das Konzept der Bildsamkeit nach Klaus Mollenhauer
Subtítulo
Eine Analyse und Anwendung
Universidad
University of Augsburg  (Universität Augsburg)
Curso
Erziehungs und Bildungstheorien
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
16
No. de catálogo
V1588333
ISBN (PDF)
9783389142158
ISBN (Libro)
9783389142165
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bildung Erziehung Pädagogik Bildsamkeit Mollenhauer Repräsentation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Das Konzept der Bildsamkeit nach Klaus Mollenhauer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588333
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint