Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie

Title: Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie

Seminar Paper , 2009 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Töreki (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um eine Seminararbeit, die Rousseau in seinen Kernelementen wiedergibt. Zusätzlich gibt sie eine Anregung, wie man Rousseau und seine Theorie in der Schule behandeln könnte. Grundlage der Arbeit war ein gehaltenes Referat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kontext
  • Theorie
    • Gesellschaftsvertrag und Volkssouveränität
    • Gemeinwille, Sonderwille und Gesamtwille
    • Demokratie
    • Würdigung
  • Praktische Umsetzung im Unterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Jean-Jacques Rousseaus Beitrag zur Demokratietheorie und untersucht die Relevanz seiner Ideen für die heutige Zeit.

  • Der Gesellschaftsvertrag als Grundlage der politischen Ordnung
  • Das Konzept der Volkssouveränität und seine Auswirkungen
  • Die Bedeutung des Gemeinwillens und seine Unterscheidung zu Sonderwillen und Gesamtwillen
  • Rousseaus Kritik an der modernen Zivilisation und ihrer Auswirkungen auf den Menschen
  • Die praktische Relevanz von Rousseaus Gedanken für das politische Denken und Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Kontext

Dieses Kapitel gibt eine kurze Biographie von Jean-Jacques Rousseau und beleuchtet den historischen Kontext seiner Werke. Es werden seine Schriften wie „Discours sur les sciences et les arts" und „Discours sur l'origine et les fondements de l`inégalité parmi les hommes" vorgestellt und seine Kritik an der modernen Zivilisation und dem Fortschrittsglauben der Aufklärung beleuchtet.

Theorie

Dieses Kapitel stellt Rousseaus Gesellschaftsvertragstheorie vor und analysiert die Grundprinzipien seines Denkens. Es werden die Konzepte von Naturzustand, Gesellschaftsvertrag, Volkssouveränität und Gemeinwille ausführlich behandelt.

Praktische Umsetzung im Unterricht

Dieses Kapitel untersucht die praktische Umsetzung von Rousseaus Gedanken im Unterricht. Es werden mögliche didaktische Ansätze und Methoden diskutiert, die sich an seinen Ideen orientieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der politischen Philosophie wie Gesellschaftsvertrag, Volkssouveränität, Gemeinwille, Naturzustand und Kritik der modernen Zivilisation. Sie analysiert Jean-Jacques Rousseau und seinen Beitrag zur Demokratietheorie und befasst sich mit der Relevanz seiner Ideen für das politische Denken und Handeln der heutigen Zeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Course
Politische Theorie
Grade
1,3
Author
Christian Töreki (Author)
Publication Year
2009
Pages
11
Catalog Number
V159064
ISBN (eBook)
9783640725656
ISBN (Book)
9783640725885
Language
German
Tags
Rousseau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Töreki (Author), 2009, Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159064
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint