Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Hausaufgaben. Ein Mechanismus der Reproduktion von sozialer Ungleichheit

Inwieweit fördern Hausaufgaben die Reproduktion sozialer Ungleichheit und Bildungsbenachteiligung?

Titre: Hausaufgaben. Ein Mechanismus der Reproduktion von sozialer Ungleichheit

Thèse de Bachelor , 2024 , 46 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Lisa Viegas (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Hausaufgaben sind ein fester Bestandteil des schulischen Lernens. Sie betreffen nicht nur Schüler*innen und Lehrkräfte, sondern vor allem auch die Eltern. Insbesondere in Grundschulen stellen Hausaufgaben eine zentrale Schnittstelle zwischen Schule und Eltern beziehungsweise Jugendhilfe dar. Angesichts der in Deutschland herrschenden Unterschiede in Bezug auf Bildungsferne beziehungsweise -nähe im familiären Kontext lässt sich nicht ausschließen, dass die Bewältigung von Hausaufgaben im außerschulischen Rahmen nicht unter gleichwertigen Bedingungen stattfindet. Insbesondere ist fraglich, wie die soziale Reproduktion von Bildungsbenachteiligung über die Praxis der Hausaufgabenbewältigung aufrechterhalten wird und ob es durch Anpassungen dieser Praxis möglich ist, die soziale Konstruktion der Bildungsbenachteiligung aufzulösen.

Résumé des informations

Titre
Hausaufgaben. Ein Mechanismus der Reproduktion von sozialer Ungleichheit
Sous-titre
Inwieweit fördern Hausaufgaben die Reproduktion sozialer Ungleichheit und Bildungsbenachteiligung?
Université
Leuphana Universität Lüneburg  (Hochschule)
Cours
Bachelorarbeit
Note
1,3
Auteur
Lisa Viegas (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
46
N° de catalogue
V1600940
ISBN (PDF)
9783389143391
ISBN (Livre)
9783389143407
Langue
allemand
mots-clé
Bachelorarbeit Bildungswissenschaft Hausaufgaben Soziale Ungleichheit Bildungschancen Pädagogik Schule Erziehungswissenschaften Bildungsgleichheit Bildungsgerechtigkeit Sozioökonomische Differenzen Didaktik Bildungsbenachteiligung Hausaufgabenpraxis PISA Schulreform Hausaufgabenreform
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Viegas (Auteur), 2024, Hausaufgaben. Ein Mechanismus der Reproduktion von sozialer Ungleichheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1600940
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint