Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Europe de l'Ouest

Frauen in der Politik

Politische Unterrepräsentation von Frauen in der BRD

Titre: Frauen in der Politik

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 19 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Vera Demmel (Auteur)

Politique - Région: Europe de l'Ouest
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was führt zur Unterrepräsentation von Frauen in der Politik? Welche Lösungsvorschläge bietet die feministische Demokratietheorie?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Statistische Daten zur Unterrepräsentation von Frauen
    • Frauenanteil in den Größten Parteien
    • Frauenanteil im Bundestag
    • Frauen im Parteivorstand
  • Faktoren zur Unterrepräsentation von Frauen
    • Sozio-kulturelle Einflüsse
    • Institutionelle Faktoren
    • Einflüsse der Parteien
  • Frauen und Demokratie
    • Fraueninteressen
    • Demokratische Gerechtigkeit
    • Emanzipationsansatz
    • Feministische Demokratietheorie
  • Résumée

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik der Bundesrepublik Deutschland. Sie beleuchtet die statistischen Daten zum Frauenanteil in Parteien, dem Bundestag und Parteivorständen. Weiterhin werden sozio-kulturelle, institutionelle und parteipolitische Faktoren analysiert, die diese Unterrepräsentation begünstigen. Schließlich werden Theorien und Alternativen aus der feministischen Demokratietheorie vorgestellt, die die Auswirkungen einer gleichwertigen Repräsentation von Frauen für die Demokratie beleuchten.

  • Statistische Unterrepräsentation von Frauen in der deutschen Politik
  • Sozio-kulturelle Faktoren, die die politische Partizipation von Frauen beeinflussen
  • Institutionelle und parteipolitische Hürden für Frauen in der Politik
  • Die Bedeutung einer gleichwertigen Repräsentation von Frauen für die Demokratie
  • Theoretische Ansätze der feministischen Demokratietheorie zur Förderung der Frauenbeteiligung in der Politik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik der Unterrepräsentation von Frauen in der deutschen Politik dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Statistische Daten zur Unterrepräsentation von Frauen: Dieses Kapitel präsentiert statistische Daten zum Frauenanteil in den größten deutschen Parteien, im Bundestag und in Parteivorständen. Es zeigt die Diskrepanz zwischen dem Frauenanteil in der Gesamtbevölkerung und ihrer Repräsentation in politischen Gremien auf.
  • Faktoren zur Unterrepräsentation von Frauen: Dieses Kapitel untersucht die sozio-kulturellen, institutionellen und parteipolitischen Faktoren, die zur Unterrepräsentation von Frauen in der Politik beitragen. Es beleuchtet Themen wie Sozialisation, politische Kultur, Bildung, Beruf und parteiinterne Strukturen.
  • Frauen und Demokratie: Dieses Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen einer gleichwertigen Repräsentation von Frauen für die Demokratie. Es beleuchtet Themen wie Fraueninteressen, demokratische Gerechtigkeit, den Emanzipationsansatz und die feministische Demokratietheorie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Frauen in der Politik, Unterrepräsentation, statistische Daten, sozio-kulturelle Einflüsse, institutionelle Faktoren, Parteifaktoren, Fraueninteressen, demokratische Gerechtigkeit, Emanzipationsansatz, feministische Demokratietheorie und Repräsentation.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Frauen in der Politik
Sous-titre
Politische Unterrepräsentation von Frauen in der BRD
Université
University of Regensburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Einführung in die westlichen Regierungssysteme
Note
2,7
Auteur
Vera Demmel (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
19
N° de catalogue
V160309
ISBN (ebook)
9783640733682
ISBN (Livre)
9783640734320
Langue
allemand
mots-clé
Politik Unterrepräsentation Emanzipation Frauen in der Politik Demokratietheorie feministische Demokratietheorie Frauen Gender CSU Gleichberechtigung Feminismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vera Demmel (Auteur), 2010, Frauen in der Politik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160309
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint