Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Knowledge and Information

Challenges And Barriers To Learning Management Systems Adoption In Higher Education

A Thematic Literature Review

Title: Challenges And Barriers To Learning Management Systems Adoption In Higher Education

Literature Review , 2025 , 9 Pages

Autor:in: Samson Mbewe (Author)

Sociology - Knowledge and Information
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

The adoption of Learning Management Systems (LMS) in higher education has expanded globally, yet many institutions continue to face significant challenges that hinder effective implementation. This study conducts a thematic literature review to explore common barriers to LMS adoption, focusing on technological infrastructure, faculty readiness, institutional policy, pedagogical fit, and student-related constraints. Drawing from 30 peer-reviewed journal articles published between 2010 and 2023, the paper categorizes and analyzes recurring themes from diverse global contexts. Findings indicate that successful LMS integration requires more than technical provision; it depends on institutional commitment, digital literacy, training support, and inclusive strategies. The review contributes to the understanding of systemic issues affecting educational technology in higher education and provides insights for administrators, educators, and policymakers.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Methodik
    • 2.1 Auswahl der Quellen
    • 2.2 Analytischer Ansatz
    • 2.3 Grenzen der Untersuchung
  • 3. Ergebnisse und Thematische Analyse
    • 3.1 Technologische Infrastrukturbeschränkungen
    • 3.2 Mangelnde Fakultätsausbildung und -unterstützung
    • 3.3 Widerstände gegen Veränderungen und geringe Akzeptanz
    • 3.4 Pädagogische Fehlanpassung
    • 3.5 Studentenbezogene Einschränkungen
    • 3.6 Unzureichende institutionelle Unterstützung und Politik
  • 4. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie zielt darauf ab, die häufigsten Herausforderungen und Hindernisse bei der Einführung von Lernmanagementsystemen (LMS) in der Hochschulbildung zu synthetisieren und zu analysieren. Die Untersuchung basiert auf einer thematischen Literaturrecherche und untersucht verschiedene Faktoren, die den erfolgreichen Einsatz von LMS beeinflussen.

  • Technologische Infrastruktur
  • Fakultätsausbildung und -unterstützung
  • Widerstand gegen Veränderungen und Akzeptanz
  • Pädagogische Angemessenheit
  • Institutionelle Unterstützung und Richtlinien

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Lernmanagementsysteme (LMS) in der Hochschulbildung ein und beschreibt deren zunehmende Verbreitung sowie die bestehenden Herausforderungen bei deren effektiver Implementierung. Es werden verschiedene Studien zitiert, die auf die Problematik von unzureichender Nutzung, mangelnder technischer Unterstützung und geringer studentischer Beteiligung hinweisen. Das Kapitel begründet die Notwendigkeit, die zugrundeliegenden Barrieren für eine erfolgreiche LMS-Implementierung zu verstehen und formuliert die zentrale Forschungsfrage der Studie.

2. Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der durchgeführten thematischen Literaturrecherche. Es werden die Kriterien für die Auswahl der 34 relevanten, zwischen 2010 und 2023 publizierten Peer-Review-Artikel erläutert, einschließlich der verwendeten Suchbegriffe und der Ausschluss bestimmter Publikationen. Der analytische Ansatz, basierend auf den Richtlinien von Braun und Clarke (2006) für die thematische Analyse, wird detailliert dargestellt, ebenso wie die methodischen Limitationen der Studie, wie z.B. die Beschränkung auf publizierte akademische Artikel und mögliche regionale Verzerrungen.

3. Ergebnisse und Thematische Analyse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der thematischen Analyse der 34 untersuchten Studien. Es werden sechs Hauptkategorien von Barrieren für die Einführung von Lernmanagementsystemen (LMS) in der Hochschulbildung identifiziert: technologische Infrastrukturbeschränkungen, mangelnde Fakultätsausbildung und -unterstützung, Widerstand gegen Veränderungen und geringe Akzeptanz, pädagogische Fehlanpassung, studentenbezogene Einschränkungen und unzureichende institutionelle Unterstützung und Politik. Jede Kategorie wird detailliert mit Beispielen aus der Literatur erläutert.

4. Diskussion: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und hebt die Komplexität und Kontext-Abhängigkeit der Herausforderungen bei der LMS-Einführung hervor. Es werden die verschiedenen Faktoren, wie technologische Einschränkungen, die Bedeutung von Fakultätsausbildung, der Widerstand gegen Veränderungen, die pädagogische Angemessenheit, studentische Herausforderungen und die institutionelle Unterstützung ausführlich erörtert und in Beziehung zueinander gesetzt. Das Kapitel betont, dass ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich ist, um eine erfolgreiche LMS-Implementierung zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Lernmanagementsysteme, Hochschulbildung, Digitales Lernen, Barrieren, Akzeptanz, Thematische Literaturrecherche, Technologische Infrastruktur, Fakultätsausbildung, Pädagogische Angemessenheit, Institutionelle Unterstützung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Fokus dieser Studie?

Diese Studie konzentriert sich auf die Analyse der Herausforderungen und Hindernisse bei der Einführung von Lernmanagementsystemen (LMS) in der Hochschulbildung. Sie basiert auf einer thematischen Literaturrecherche.

Welche Themen werden in der Studie behandelt?

Die Studie behandelt die folgenden Themen: technologische Infrastruktur, Fakultätsausbildung und -unterstützung, Widerstand gegen Veränderungen und Akzeptanz, pädagogische Angemessenheit sowie institutionelle Unterstützung und Richtlinien.

Was beinhaltet das erste Kapitel (Einleitung)?

Das erste Kapitel führt in das Thema der Lernmanagementsysteme (LMS) in der Hochschulbildung ein und beschreibt deren zunehmende Verbreitung sowie die bestehenden Herausforderungen bei deren effektiver Implementierung. Es wird die Notwendigkeit der Studie begründet.

Wie wurde die Methodik (Kapitel 2) umgesetzt?

Die Methodik umfasst eine thematische Literaturrecherche, bei der 34 Peer-Review-Artikel zwischen 2010 und 2023 ausgewählt und analysiert wurden. Die Kriterien für die Auswahl und der analytische Ansatz werden detailliert beschrieben.

Welche Hauptergebnisse werden im dritten Kapitel (Ergebnisse und Thematische Analyse) präsentiert?

Im dritten Kapitel werden sechs Hauptkategorien von Barrieren für die Einführung von Lernmanagementsystemen (LMS) in der Hochschulbildung identifiziert: technologische Infrastrukturbeschränkungen, mangelnde Fakultätsausbildung und -unterstützung, Widerstand gegen Veränderungen und geringe Akzeptanz, pädagogische Fehlanpassung, studentenbezogene Einschränkungen und unzureichende institutionelle Unterstützung und Politik.

Was wird im vierten Kapitel (Diskussion) diskutiert?

Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Literaturrecherche diskutiert und die Komplexität und Kontext-Abhängigkeit der Herausforderungen bei der LMS-Einführung hervorgehoben. Es wird ein ganzheitlicher Ansatz für eine erfolgreiche LMS-Implementierung gefordert.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Studie?

Die relevanten Schlüsselwörter sind: Lernmanagementsysteme, Hochschulbildung, Digitales Lernen, Barrieren, Akzeptanz, Thematische Literaturrecherche, Technologische Infrastruktur, Fakultätsausbildung, Pädagogische Angemessenheit, Institutionelle Unterstützung.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Challenges And Barriers To Learning Management Systems Adoption In Higher Education
Subtitle
A Thematic Literature Review
Author
Samson Mbewe (Author)
Publication Year
2025
Pages
9
Catalog Number
V1604773
ISBN (PDF)
9783389153222
Language
German
Tags
challenges barriers learning management systems adoption higher education thematic literature review
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Samson Mbewe (Author), 2025, Challenges And Barriers To Learning Management Systems Adoption In Higher Education, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1604773
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint