Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Cannabiskonsum und Schizophrenie

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Konsum von Cannabis und der Entstehung von Schizophrenie?

Title: Cannabiskonsum und Schizophrenie

Term Paper , 2025 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Felix Becker (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage: Welche Bedeutung hat der Konsum von Cannabis als potenzieller
Risikofaktor für die Entstehung von Schizophrenie? Schizophrenie ist eine der schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen und betrifft weltweit jährlich etwa 0,01 bis 0,02 % der Bevölkerung, unabhängig vom sozioökonomischen Status. Eine Meta-Analyse von Saha et al. analysierte 1.721 Prävalenzschätzungen aus 188 Studien aus 46 Ländern (1965–2002) und zeigte, dass die Prävalenz in den Ländern variiert. In Entwicklungsländern war sie geringer im Vergleich zu Industrieländern. Die Lebenszeitprävalenz liegt zwischen 0,3 % und 0,7 %, was weltweit etwa 24 bis 56 Millionen Betroffene bedeutet. Schizophrenie zeichnet sich durch ein vielschichtiges psychopathologisches Bild mit Positiv- und Negativsymptomen sowie kognitiven Beeinträchtigungen aus. Die genaue Ätiologie dieser Störung ist bis heute nicht vollständig geklärt, jedoch wird von einer komplexen Interaktion zwischen genetischen, neurobiologischen und umweltbedingten Faktoren ausgegangen. In den letzten Jahrzehnten hat sich zunehmend die Frage nach dem Einfluss von Substanzen wie Cannabis auf die Entstehung und den Verlauf der Schizophrenie gestellt, vor allem im Zuge der zunehmenden Legalisierung und Entkriminalisierung weltweit. Cannabis zählt zu den weltweit am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanzen, wobei insbesondere der steigende THC-Gehalt der konsumierten Produkte sowie die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz durch Legalisierungsbewegungen Anlass zur wissenschaftlichen Untersuchung möglicher Risiken geben. Epidemiologische Studien zeigen einen signifikanten Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und einem erhöhten Risiko für psychotische Erkrankungen.

Details

Title
Cannabiskonsum und Schizophrenie
Subtitle
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Konsum von Cannabis und der Entstehung von Schizophrenie?
College
University of Applied Sciences Hamburg  (Hamburger Fern-Hochschule)
Grade
1,3
Author
Felix Becker (Author)
Publication Year
2025
Pages
21
Catalog Number
V1608691
ISBN (PDF)
9783389155349
ISBN (Book)
9783389155356
Language
German
Tags
Schizophrenie Cannabis Konsum Risikofaktor Risiko Entstehung Klinische Psychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Becker (Author), 2025, Cannabiskonsum und Schizophrenie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1608691
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint