Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)

Sprachursprungstheorien in Frankreich

Titre: Sprachursprungstheorien in Frankreich

Dossier / Travail , 2022 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nick Hendle (Auteur)

Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Unter den zahlreichen französischen Sprachursprungstheoretikern waren Étienne Bonnot de Condillac und Jean-Jacques Rousseau die bekanntesten und einflussreichsten. Obwohl beide Philosophen ähnliche Fragen untersuchten, hatten sie unterschiedliche Ansichten zum Ursprung und zur Natur der Sprache. Ziel dieser Arbeit ist es beide Sprachursprungstheorien genauer zu betrachten und zu vergleichen.

Dafür werden zunächst die theoretischen Grundlagen erläutert, die für das Verständnis der Sprachursprungstheorien von Bedeutung sind. Dazu gehört ein grober Einblick in die Erkenntnistheorien, die in der Diskussion um die Sprache eine wichtige Rolle spielen. Im Hauptteil der Arbeit werden dann die beiden Sprachursprungstheorien von Condillac und Rousseau ausführlich vorgestellt und analysiert. Im Anschluss daran erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien, der ihre Vor- und Nachteile herausstellt und eine Bewertung ermöglicht. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und die Bedeutung der beiden Sprachursprungstheorien für die Sprach- und Kulturgeschichte herausstellt.

Résumé des informations

Titre
Sprachursprungstheorien in Frankreich
Université
University of Cologne  (Philosophische Fakultät)
Note
1,3
Auteur
Nick Hendle (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1609371
ISBN (PDF)
9783389155196
ISBN (Livre)
9783389155202
Langue
allemand
mots-clé
sprachursprungstheorien frankreich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nick Hendle (Auteur), 2022, Sprachursprungstheorien in Frankreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609371
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint