Die Arbeit entwickelt ein Grobkonzept zur Förderung der psychischen Gesundheit im betrieblichen Kontext. Ausgangspunkt ist die Analyse von Belastungen und Bedarfen in einer fiktiven Steuer- und Unternehmensberatung. Auf Basis der Ergebnisse wird ein Resilienz-Programm für Mitarbeitende konzipiert, das praktische Tools zur Stressbewältigung und Stärkung des Wohlbefindens vermittelt. Ergänzt wird das Konzept durch einen Impulsvortrag für Führungskräfte, um deren Vorbildfunktion zu stärken. Ziel ist es, psychische Belastungen zu reduzieren, die Arbeitsfähigkeit langfristig zu sichern und die Gesundheitskultur des Unternehmens zu fördern.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2024, Grobkonzept zur Förderung der psychischen Gesundheit im Unternehmen. Betriebliche Prävention und Resilienzförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609978
Leer eBook