Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Sportangebote auf Kreuzfahrtschiffen

Vom Zeitvertreib zum Marketinginstrument und Revenue center

Título: Sportangebote auf Kreuzfahrtschiffen

Trabajo Universitario , 2008 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Maik Roemer (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Schiffe haben sich seit dieser Zeit grundlegend geändert, vom reinen Transportmittel hin zur eigentlichen, schwimmenden Destionationen. Selbst die angelaufenen Häfen sind zur Nebensache geworden.

Es gibt immer noch auf jedem der zurzeit 279 Kreuzfahrtschiffe auf dieser Welt ein Shuffleboardfeld, aber Shuffleboard ist mittlerweile eine der wenigen Möglichkeiten auf einem Schiff sich die Zeit zu vertreiben, ohne das dem Passagier etwas extra berechnet wird. Kurz gesagt: es ist kostenlos, aber auch unspektakulär und entspricht so gar nicht der heutigen Vorstellung von Freizeitvergnügen.

Diese Arbeit soll aufzeigen, wie Reedereien es geschafft haben über zusätzliche, sportliche Angebote neue Zielgruppen zu erreichen, und wie Reedereien den Wandel des Kreuzfahrt- Tourismus zu einem Massenprodukt genuzt haben, um aus den Sportangeboten einer Kreuzfahrt ein gewinnträchtiges Zusatzeinkommen zu erwirtschaften.

„Das Erlebnis steht im Mittelpunkt solcher Kreuzfahrten. Das Motto heißt: Möglichst schnell, möglichst viel, möglichst intensiv erleben.“ (Schäfer, 1998, S.192)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definitionen
    • 2.1 Kreuzfahrt
    • 2.2 Destination
    • 2.3 Kreuzfahrtschiff
  • 3 Sport im Kreuzfahrt- Urlaub
    • 3.1. Sport, Image und Community
  • 4 Sportangebot als Marketinginstrument
  • 5 On Board Revenue (OBR) mit Sport
  • 6 Weitere Entwicklung
  • 7 Quellenverzeichnis
    • 7.1 Tabellenverzeichnis
    • 7.2 Diagramverzeichnis
    • 7.3 Literaturverzeichnis
    • 7.4 Online Resourcen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Sportangeboten auf Kreuzfahrtschiffen und analysiert, wie Reedereien Sport als Marketinginstrument und Revenue Center nutzen. Der Fokus liegt dabei auf dem Wandel von Kreuzfahrten vom reinen Transportmittel zur schwimmenden Destination und den damit verbundenen Möglichkeiten der Sportangebote. Die Arbeit analysiert den Trend der Individualisierung und Selbstbestimmung im Tourismus und zeigt auf, wie Sportangebote diese Bedürfnisse der modernen Kreuzfahrtgäste bedienen.

  • Entwicklung von Sportangeboten auf Kreuzfahrtschiffen
  • Sport als Marketinginstrument und Revenue Center
  • Wandel von Kreuzfahrten vom Transportmittel zur Destination
  • Individualisierung und Selbstbestimmung im Tourismus
  • Sportangebote als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung der modernen Kreuzfahrtgäste

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Arbeit beleuchtet den Wandel der Kreuzfahrten vom Transportmittel zur Destination und führt die Bedeutung von Sportangeboten als Marketinginstrument und Revenue Center ein.
  • Kapitel 2: Definitionen - In diesem Kapitel werden zentrale Begriffe wie Kreuzfahrt, Destination und Kreuzfahrtschiff präzise definiert.
  • Kapitel 3: Sport im Kreuzfahrt- Urlaub - Das Kapitel untersucht die Rolle von Sport im Kontext des modernen Kreuzfahrt-Tourismus und beleuchtet die Bedeutung von Sport als Ausdruck von Individualität und Selbstbestimmung.
  • Kapitel 4: Sportangebot als Marketinginstrument - Dieses Kapitel analysiert, wie Reedereien Sportangebote als Marketinginstrument nutzen, um neue Zielgruppen zu erreichen und den Trend zur Individualisierung und Selbstbestimmung im Tourismus zu bedienen.
  • Kapitel 5: On Board Revenue (OBR) mit Sport - Das Kapitel widmet sich der Erwirtschaftung von zusätzlichen Einnahmen durch Sportangebote auf Kreuzfahrtschiffen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, wie Reedereien Sport als Revenue Center nutzen können.
  • Kapitel 6: Weitere Entwicklung - Dieses Kapitel befasst sich mit der zukünftigen Entwicklung von Sportangeboten auf Kreuzfahrtschiffen und analysiert die Trends und Herausforderungen, denen sich die Reedereien in diesem Bereich stellen müssen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf Themen wie Sportentwicklung, Kreuzfahrttourismus, Destination, Sportangebote, Marketinginstrument, Revenue Center, Individualisierung, Selbstbestimmung und die Nutzung von Sportangeboten zur Erwirtschaftung zusätzlicher Einnahmen.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Sportangebote auf Kreuzfahrtschiffen
Subtítulo
Vom Zeitvertreib zum Marketinginstrument und Revenue center
Universidad
Stralsund University of Applied Sciences
Calificación
2,0
Autor
Maik Roemer (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
15
No. de catálogo
V161013
ISBN (Ebook)
9783640740192
ISBN (Libro)
9783640740895
Idioma
Alemán
Etiqueta
kreuzfahrt sport auf kreuzfahrtschiffen shuffle board seereisen hochseeurlaub on board revenue sport urlaub
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maik Roemer (Autor), 2008, Sportangebote auf Kreuzfahrtschiffen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161013
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint