Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Alphabetisierung in der Zweitsprache im Erwachsenenalter

Title: Alphabetisierung in der Zweitsprache im Erwachsenenalter

Term Paper , 2010 , 9 Pages , Grade: 1, 3

Autor:in: Ekaterina Avalon (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden soll das Problem des Analphabetismus im Erwachsenenalter allgemein und in Bezug auf Deutsch als Zweitsprache erläutert werden, sowie die Möglichkeiten der Alphabetisierung der ausländischen Erwachsenen im Rahmen des bundesweiten Programms der Integration für erwachsene MigrantInnen. Als Vorlage für diese Arbeit dienen Ergebnisse eines Projektseminars am Herder-Institut der Universität Leipzig und Konzepte für die Alphabetisierung von Erwachsenen in der Zweitsprache Deutsch von Alexis Feldmeier.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analphabetismus im Erwachsenenalter
    • Primäre oder natürliche Analphabeten
    • Funktionale Analphabeten
    • Sekundärer Analphabetismus
    • Zweitschrifterwerb
  • Vorläufiges Konzept für einen bundesweiten Integrationskurs mit Alphabetisierung (Feldmeier 2007)
    • Umfang und Struktur
    • Teilnehmer
    • Ziele und Inhalte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Problem des Analphabetismus im Erwachsenenalter, insbesondere im Kontext von Deutsch als Zweitsprache. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Alphabetisierung von erwachsenen MigrantInnen und analysiert die Möglichkeiten, die das bundesweite Integrationsprogramm für erwachsene MigrantInnen bietet. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung von Alphabetisierungskursen, wobei Ergebnisse eines Projektseminars am Herder-Institut der Universität Leipzig und Konzepte von Alexis Feldmeier für die Alphabetisierung von Erwachsenen in der Zweitsprache Deutsch herangezogen werden.

  • Analphabetismus im Erwachsenenalter: Definition, Formen und Ursachen
  • Alphabetisierung in der Zweitsprache: Herausforderungen und spezifische Bedürfnisse
  • Bundesweites Integrationsprogramm für erwachsene MigrantInnen: Möglichkeiten und Grenzen
  • Konzept für Integrationskurse mit Alphabetisierung: Struktur, Zielgruppen und Inhalte
  • Praxisbezogene Ansätze zur Alphabetisierung: Methoden, Materialien und Lernstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung führt in das Thema Analphabetismus im Erwachsenenalter ein und erläutert den Schwerpunkt der Arbeit, nämlich die Alphabetisierung von erwachsenen MigrantInnen im Rahmen des bundesweiten Integrationsprogramms.

Analphabetismus im Erwachsenenalter

Dieses Kapitel beleuchtet das Problem des Analphabetismus im Erwachsenenalter, insbesondere im Kontext der Zweit- bzw. Fremdsprache. Es werden verschiedene Formen des Analphabetismus, wie primäre, funktionale und sekundäre Analphabetismus, sowie der Zweitschrifterwerb, definiert und anhand spezifischer Beispiele verdeutlicht. Die Ursachen für Analphabetismus werden auf verschiedene Faktoren wie ökonomische, pädagogische, soziale, kulturelle, politische und sprachliche Hintergründe zurückgeführt. Abschließend werden die Herkunftsländer und Nationalitäten der Zielgruppe der Analphabeten in der Zweitsprache Deutsch anhand verschiedener Statistiken beleuchtet.

Vorläufiges Konzept für einen bundesweiten Integrationskurs mit Alphabetisierung (Feldmeier 2007)

Dieses Kapitel stellt ein vorläufiges Konzept für einen bundesweiten Integrationskurs mit Alphabetisierung vor, der auf die Bedürfnisse von erwachsenen MigrantInnen zugeschnitten ist. Es werden der Umfang und die Struktur des Kurses, die Zielgruppe, die Ziele und die Inhalte des Kurses sowie die spezifischen Lernbedarfe der verschiedenen Teilnehmergruppen (primäre, funktionale Analphabeten und Zweitschrifterwerbsteilnehmer) beschrieben. Darüber hinaus werden didaktische Ansätze und Arbeitsweisen für die Alphabetisierungsarbeit in der Zweitsprache vorgestellt.

Schlüsselwörter

Analphabetismus, Alphabetisierung, Zweitsprache, Deutsch, MigrantInnen, Integration, Integrationskurs, Erwachsenenbildung, Sprachkurs, Sprachförderung, funktionale Alphabetisierung, primäre Analphabeten, funktionale Analphabeten, Zweitschrifterwerb, Didaktik, Methodik, Lernstrategien, Unterrichtsmaterialien.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Alphabetisierung in der Zweitsprache im Erwachsenenalter
College
University of Potsdam  (Institut für Germanistik)
Course
Hauptseminar: Schriftspracherwerb und Alphabetisierung in DaZ
Grade
1, 3
Author
Ekaterina Avalon (Author)
Publication Year
2010
Pages
9
Catalog Number
V161475
ISBN (eBook)
9783640750474
ISBN (Book)
9783640751181
Language
German
Tags
Alphabetisierung Zweitsprache Erwachsenenalter Deutsch als Zweitsprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ekaterina Avalon (Author), 2010, Alphabetisierung in der Zweitsprache im Erwachsenenalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161475
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint