Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Projektportfolio im Rahmen des mehrsprachigen mentalen Lexikons

Eine theoretische und praxisorientierte Sichtweise

Title: Projektportfolio im Rahmen des mehrsprachigen mentalen Lexikons

Term Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Simon Sandleben (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Hausarbeit untersucht das mehrsprachige mentale Lexikon und dessen Bedeutung für den modernen Fremdsprachenunterricht. Im Fokus steht die Frage, wie Lernende ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse strategisch nutzen können, um neue Sprachen effizienter zu erlernen.

Das Portfolio verbindet theoretische Grundlagen, darunter das Strategie-Modell von Müller-Lancé, mit einer praxisorientierten empirischen Studie. Es wird ein Forschungsprojekt entworfen, das mithilfe von Schülerbefragungen die Akzeptanz und Anwendung von Interferenzstrategien beim Vokabelerwerb einer dritten Sprache (L3) untersucht. Die Analyse zeigt, wie sprachübergreifende Techniken, besonders zwischen verwandten romanischen Sprachen, den Lernprozess begünstigen können.

Die Arbeit liefert wertvolle Impulse für die Mehrsprachigkeitsdidaktik und richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und alle, die sich für die kognitiven Prozesse des Sprachenlernens und die praktische Umsetzung im Unterricht interessieren.

Details

Title
Projektportfolio im Rahmen des mehrsprachigen mentalen Lexikons
Subtitle
Eine theoretische und praxisorientierte Sichtweise
College
University of Mannheim  (Abteilung für romanische Sprach- und Medienwissenschaft)
Course
Hauptseminar: Mentales Lexikon im Fremdsprachenunterricht
Grade
1,3
Author
Simon Sandleben (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1615403
ISBN (PDF)
9783389153321
ISBN (Book)
9783389153338
Language
German
Tags
Mentales Lexikon Mehrsprachigkeit Fremdsprachenunterricht Interkomprehension Lernstrategien Sprachlernforschung Tertiärsprachenerwerb Interferenzstrategien Fragebogenstudie Empirische Forschung Strategie-Modell Müller-Lancé Sprachbewusstsein Vokabelerwerb Mehrsprachigkeitsdidaktik Kognaten Sprachverarbeitung Bildungsforschung Romanische Sprachen L3-Erwerb
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Sandleben (Author), 2022, Projektportfolio im Rahmen des mehrsprachigen mentalen Lexikons, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1615403
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint