Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Reclutamiento

Chancen- und Risikendiskussion von Recruiting Process Outsourcing

Título: Chancen- und Risikendiskussion von Recruiting Process Outsourcing

Tesis (Bachelor) , 2009 , 57 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sarah Dorst (Autor)

Gestión de recursos humanos - Reclutamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Trend zum Outsourcing hat mittlerweile auch den Personalbereich von Unternehmen erreicht, da hier Potenziale zur Kostensenkung vermutet werden. Allerdings ist im Personalbereich die Wertschöpfung nur schwer oder überhaupt nicht messbar (vgl. Meckl 1999, S. 8). In der Praxis ist dieser Trend bereits so weit fortgeschritten, dass nahezu jede Personalfunktion grundsätzlich ausgelagert werden kann. Es stellt sich daher nicht die Frage, ob bzw. welche Personalfunktionen aus dem betrieblichen Leistungsgeschehen ausgegliedert werden können, sondern ob es für das Unternehmen von Vorteil ist, dies zu tun (vgl. Reichert 2005, S. 7). Auch im Bereich Recruiting werden aufgrund von gestiegenen Anforderungen und Erwartungen Überlegungen angeführt, Rekrutierungsaktivitäten ganz oder teilweise auszulagern. Dieser Prozess wird mit dem Begriff des Recruiting Process Outsourcing beschrieben.

Beim Outsourcing personalwirtschaftlicher Funktionen besteht im Zuge von Lean Management und Business Process Reengineering grundsätzlich die Gefahr, dass in der Praxis Fehlentscheidungen getroffen werden (vgl. Meckl/Eigler 1998a, S. 101). Personalbereiche wie die Rekrutierung werden an einen externen Dienstleister ausgelagert, um schnell und wirkungsvoll Kosten ab zu bauen, ohne sich dabei möglicher Risiken bewusst zu sein. Ausgehend von den Defiziten in der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Zielsetzung dieser Arbeit mögliche Chancen und Risiken von Recruiting Process Outsourcing zu ermitteln. Dabei werden dieser Diskussion sowohl die Transaktionskostentheorie als auch der Ressourcenansatz als theoretisches Fundament zugrunde gelegt. Der Betrachtungsgegenstand ist meist das Unternehmen bzw. der Recruiting-Bereich der Personalabteilung. Aufgrund weniger empirischer Arbeiten zu Chancen und Risiken von Recruiting Process Outsourcing, wird die Autorin u.a. auf allgemeine Vor- und Nachteile eines (personalwirtschaftlichen) Outsourcings zurückgreifen und diese auf die Besonderheiten von Recruititng Process Outsourcing übertragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINFÜHRUNG
    • 1.1. AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG
    • 1.2. KENNTNISSTAND DER FORSCHUNG
    • 1.3. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT
  • 2. GRUNDLAGEN DES OUTSOURCINGS
    • 2.1. ZUM BEGRIFF DES OUTSOURCINGS
    • 2.2. ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DES OUTSOURCINGS
    • 2.3. ERSCHEINUNGSFORMEN DES OUTSOURCINGS
  • 3. OUTSOURCING VON PERSONALFUNKTIONEN
    • 3.1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
    • 3.2. ZIELE UND FORMEN DES PERSONALWIRTSCHAFTLICHEN OUTSOURCINGS
    • 3.3. OUTSOURCING-OBJEKTE IM PERSONALBEREICH
    • 3.4. RECRUITING PROCESS OUTSOURCING
  • 4. CHANCEN UND RISIKEN VON RECRUITING PROCESS OUTSOURCING
    • 4.1. THEORETISCHE ANSÄTZE
      • 4.1.1. Transaktionskostentheorie
      • 4.1.2. Ressourcenansatz
      • 4.1.3. Zusammenfassende Betrachtung beider Ansätze
    • 4.2. CHANCEN VON RPO
      • 4.2.1. Kostenreduktion
      • 4.2.2. Konzentration auf das Kerngeschäft
      • 4.2.3. Leistungsoptimierung
    • 4.3. RISIKEN VON RPO
      • 4.3.1. Abhängigkeitseffekte
      • 4.3.2. Leistungs- und Qualitätsdefizite
      • 4.3.3. Kostensteigerungen
      • 4.3.4. Stakeholder-Wirkungen
    • 4.4. ZUSAMMENFASSUNG DER CHANCEN UND RISIKEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik des Recruiting Process Outsourcing (RPO) und analysiert die Chancen und Risiken dieser Outsourcing-Form. Ziel ist es, die wesentlichen Argumente für und gegen RPO darzulegen und die Auswirkungen auf die beteiligten Stakeholder zu untersuchen.

  • Theoretische Grundlagen des Outsourcings
  • Chancen von RPO, insbesondere Kostenreduktion, Konzentration auf das Kerngeschäft und Leistungsoptimierung
  • Risiken von RPO, wie Abhängigkeitseffekte, Leistungs- und Qualitätsdefizite, Kostensteigerungen und Stakeholder-Wirkungen
  • Zusammenfassende Betrachtung der Chancen und Risiken von RPO
  • Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von RPO in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Recruiting Process Outsourcing ein und stellt die Problemstellung sowie den Forschungsstand dar. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Outsourcings, wobei die Definition, die historische Entwicklung und die Erscheinungsformen des Outsourcings erläutert werden. Das dritte Kapitel fokussiert sich auf das Outsourcing von Personalfunktionen und beleuchtet die historische Entwicklung, die Ziele und Formen des Personalwirtschaftlichen Outsourcings sowie die wichtigsten Outsourcing-Objekte im Personalbereich. Im vierten Kapitel werden die Chancen und Risiken von RPO anhand theoretischer Ansätze und empirischer Befunde analysiert.

Schlüsselwörter

Recruiting Process Outsourcing, Outsourcing, Personalwirtschaftliches Outsourcing, Chancen, Risiken, Transaktionskostentheorie, Ressourcenansatz, Kostenreduktion, Leistungsoptimierung, Abhängigkeitseffekte, Qualitätsdefizite, Stakeholder-Wirkungen.

Final del extracto de 57 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen- und Risikendiskussion von Recruiting Process Outsourcing
Universidad
Technical University of Chemnitz
Calificación
1,3
Autor
Sarah Dorst (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
57
No. de catálogo
V161601
ISBN (Ebook)
9783640758470
ISBN (Libro)
9783640758586
Idioma
Alemán
Etiqueta
Chancen- Risikendiskussion Recruiting Process Outsourcing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Dorst (Autor), 2009, Chancen- und Risikendiskussion von Recruiting Process Outsourcing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161601
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  57  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint